Wir kämpfen für Ihre Rechte als Steuerzahler
Bringen unsere Kampagnen die Dinge ins Rollen, geht es manchmal schnell, da überschlagen sich die Ereignisse fast. Gelegentlich ist es ein langer steiniger Weg bis zum Erfolg. Da braucht es unzählige Gespräche, viel Überzeugungsarbeit und Geduld, um Veränderungen bewirken zu können.
Der Bund der Steuerzahler kennt beides. So bleiben wir an den Themen der Steuerzahler dran, wenn es sein muss über Jahre, denn wir wissen: Das bessere Argument, Hartnäckigkeit und beharrliche Arbeit zahlen sich für die Steuerzahler aus. Unsere Erfolge sind uns Lohn und Belohnung.
Unser Dank gilt unseren Mitgliedern und Förderern. Ihre tatkräftige Unterstützung machen unsere Arbeit erst möglich und erfolgreich.
Unsere Arbeit ist Ihr Erfolg

Regierungskommission prüft Effizienz der Landesverwaltung Niedersachsen
Wiederholt hat der Bund der Steuerzahler Niedersachsen u. Bremen gefordert, die vom Land wahrgenommenen Aufgaben kritisch zu...

Nach Schwarzbuch-Kritik verzichtet Frankfurt auf Kirchenmuseum
Im Oktober 2017 nahm der BdSt das Frankfurter Stadthaus in sein Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“ auf. Das...

800-Millionen-Konzept für Frankfurter Bühnen soll noch einmal überdacht werden
Im Sommer wurde eine Machbarkeitsstudie veröffentlicht, laut der eine Sanierung der in die Jahre gekommenen städtischen...

Dschungelcamp-Lehrerin muss unterrichten
Über zwei Jahre liegt die skandalöse Dschungelcamp-Reise einer Soltauer Gymnasiallehrerin nun schon zurück. Doch über die...

Kein Steuergeld für umstrittene Bremer Straßenbahnverlängerungen
Höhere Baukosten, weniger Fahrgäste – der Ausbau der Bremer Straßenbahnlinie 4 ins niedersächsische Lilienthal hat sich als...

Keine unnötige Verlängerung der Start- und Landebahn für den Flughafen Münster-Osnabrück
Bereits 1994 stellte der Flughafen Münster-Osnabrück den Antrag auf Planfeststellung für die Verlängerung der Startbahn von...

Geplante Logistikkonferenz wird abgespeckt
Im November 2018 will das Land Sachsen-Anhalt in Dessau-Roßlau eine sogenannte Hafenhinterland-Konferenz veranstalten. Dabei...

Keine Brücke über den Museumshafen in Büsum
Klare Entscheidung in Büsum: In einem Bürgerentscheid entschied sich die Mehrheit gegen den Bau einer voraussichtlich rund...

Teure und überflüssige Kanalfähre gestoppt
Nach öffentlichem Druck des Bundes der Steuerzahler stoppte das Wasser- und Schifffahrtsamt die Anmietung einer überflüssigen...

Viel zu teure Toilette wird abgebaut
Die öffentliche Toilette am Ahrensburger Rathaus wurde Ende Januar 2018 endgültig abgebaut. 12 Jahre lang hatte die Stadt das...