Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Niedersachsen

Login
Menü schließen

Menü schließen

Landesverband

Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e. V.

Aktuelles aus Niedersachsen und Bremen

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Juni 2023

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Juni 2023

Titelthema

Ein Stadion zum Schnäppchenpreis:
Hannover 96-GmbH soll für „Niedersachsenstadion“ nur 2.300 Euro Pacht im Monat...

01.06.2023
Kein rückwirkender Griff in die Steuerkasse

Kein rückwirkender Griff in die Steuerkasse

BdSt kritisiert Gesetzentwurf von drei Landtagsfraktionen

30.05.2023
"Unabhängige Begutachtung unerlässlich"

"Unabhängige Begutachtung unerlässlich"

Bund der Steuerzahler kritisiert Erbbaurechtsvertrag der Landeshauptstadt zum Niedersachsenstadion

17.05.2023
Niedersachsen hat kein Einnahmeproblem!

Niedersachsen hat kein Einnahmeproblem!

Bund der Steuerzahler fordert Tilgung von Pandemie-Schulden

15.05.2023
Niedersachsenstadion zum Freundschaftspreis?

Niedersachsenstadion zum Freundschaftspreis?

Bund der Steuerzahler: Landeshauptstadt Hannover hat nichts zu verschenken!

11.04.2023
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen April 2023

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen April 2023

Titelthema

Steuergelder für den Profifußball
Oldenburg plant neues Fußballstadion

01.04.2023
Keine BdSt-Musterklage zur Grundsteuer in Niedersachsen

Keine BdSt-Musterklage zur Grundsteuer in Niedersachsen

Niedersächsisches „Flächen-Lage-Modell“ vergleichsweise einfach

30.03.2023
Wo bleibt das Meldeportal für Hinweise auf Steuerverschwendung?

Wo bleibt das Meldeportal für Hinweise auf Steuerverschwendung?

Bund der Steuerzahler: Rot-Grün setzt einseitig auf den Schutz der Staatshaushalte

29.03.2023
Bremer Steuerzahler warten am längsten

Bremer Steuerzahler warten am längsten

BdSt-Bearbeitungscheck 2022: „So lange warten Sie auf Ihren Steuerbescheid“

27.03.2023

Veranstaltungen

21.Apr.
BdSt Niedersachsen / Bremen

Online-Seminar: Senioren und Steuern

Aktionen des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen

Journalistenpreis - "Die Spitze Feder"

Journalistenpreis - "Die Spitze Feder"

Mit der "Spitzen Feder" würdigt der BdSt Niedersachsen und Bremen in unregelmäßigen Abständen Journalisten, die sich durch ihre Arbeit auf dem Gebiet der öffentlichen Finanz- und Haushaltswirtschaft in besonderer Weise hervorgetan haben. Erster Preisträger 2021 ist die Redaktion der Landeszeitung für die Lüneburger Heide.

Fullscreen
Fullscreen
Fullscreen
Fullscreen
Fullscreen

Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik

Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik

Für sein erfolgreiches Engagement um die finanzielle Beteiligung des Profifußballs an dem besonderen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen hat der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen am 30. Juli 2021 den Innensenator der Freien Hansestadt Bremen, Ulrich Mäurer, ausgezeichnet. Mäurer erhält als erster Preisträger den „Preis für Mut und Entschlossenheit in der Politik“, den der Verband aus Anlass seines 70-jährigen Bestehensins Leben gerufen hat.

Fullscreen
Fullscreen
Fullscreen

Negativpreis - "Das Fass ohne Boden"

Negativpreis - "Das Fass ohne Boden"

Bei dem "Fass ohne Boden" handelt es sich um einen Negativpreis, den der BdSt in unregelmäßigen Abständen für die institutionalisierte Verschwendung von Steuergeldern vergibt. Bisherige Preisträger sind etwa der Landkreis Cuxhaven oder die Stadt Hildesheim. 2018 ging der Preis an den niedersächsischen Kulturminister Björn Thümler.

Straßenausbaubeiträge abschaffen!

Straßenausbaubeiträge abschaffen!

Die Möglichkeit Straßenausbaubeiträge oder wiederkehrende Beiträge von den Eigentümern zu fordern, muss völlig abgeschafft werden. Hierfür ist es notwendig, das Niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern. Hierfür tritt der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen gemeinsam mit den Verbänden der Wohnungswirtschaft ein. Gemeinsam hat die Verbändeallianz dazu im Rahmen der Landespressekonferenz Stellung genommen.

BdSt-Nachrichten für Niedersachsen und Bremen

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Juni 2023

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Juni 2023

01.06.2023
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen April 2023

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen April 2023

01.04.2023
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Januar/Februar 2023

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Januar/Februar 2023

12.01.2023
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Dezember 2022

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Dezember 2022

01.12.2022

Wir über uns

Landesvorsitzender

Diplom-Volkswirt Bernhard Zentgraf
Landesvorsitzender

Diplom-Volkswirt Bernhard Zentgraf

„Gemeinsam mehr erreichen – das Motto des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen. Seit 70 Jahren treten wir erfolgreich für die Interessen der Steuerzahler in Niedersachsen und Bremen ein. Ermöglicht haben uns das zehntausende Mitglieder. Nur mit zahlreichen Unterstützern können wir unsere Forderungen effektiv gegenüber Politik und Verwaltung durchsetzen und eine breite Öffentlichkeit über unsere Themen informieren. Sprechen Sie uns Ihr Vertrauen durch eine Mitgliedschaft aus.“ Ellernstraße 34, 30175 Hannover 0511 515183-0 Zentgraf(at)steuerzahler-nub.de

Vorstand

Ralf Thesing
Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler Niedersachsen & Bremen und Vizepräsident Bund der Steuerzahler Deutschland

Ralf Thesing

Ellernstraße 34, 30175 Hannover 0511 515183-0 [email protected]
Carl Kau
Vorstandsmitglied

Carl Kau

Ellernstraße 34, 30175 Hannover 0511 515183-0 [email protected]

Referenten

Jan Vermöhlen
Referent für Haushalts- und Finanzpolitik / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jan Vermöhlen

Ellernstraße 34, 30175 Hannover 0511 515183-0 [email protected]

Das sagen unsere Mitglieder

"Der Bund der Steuerzahler ist darauf bedacht, dass die Kommunen ordentlich mit Geld umgehen - er legt den Finger in die Wunde und benennt, was schiefläuft. Mit ist kein Sprachrohr bekannt, dass der Politik so den Spiegel vorhält. Vor allem die BdSt-Musterprozesse sind hochinteressant!"

Ottmar E. Klimkeit, 31832 Springe BdSt-Mitglied seit 2003

"Ich schätze die aktuellen und verständlichen BdSt-Steuertipps sehr. Sie helfen mir regelmäßig beim Steuersparen."

Angela Hoffmann, 29352 Adelheidsdorf BdSt-Mitglied seit 2001

„Ich bin Mitglied im Bund der Steuerzahler, weil das Steuerrecht ein komplexes Rechtsgebiet ist. Ich biete als selbständige Datenschutzbeauftragte mit meinem mobilen Datenschutzbüro Auskunft und Hilfe an, denn im Datenschutz ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Oftmals begegne ich auch schwierigen steuerrechtlichen Fragestellungen, bei denen ich auf die fachkundige Unterstützung des BdSt zurückgreifen kann. Außerdem interessieren mich die auch auf dem „platten Land“ durchgeführten interessanten Vortrags- und Fachveranstaltungen zu wichtigen Steuerrechtsthemen.“

Christa Wiese, 21789 Wingst BdSt-Mitglied seit 1996