Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

BdSt-INFO-Service

Unser INFO-Service in der Übersicht

Exklusive und aktuelle Informationen rund um die Themen Steuern, Geldanlage und Sozialversicherung erhalten Sie in unserem BdSt-Info-Service. Hier erfahren Sie alles, um zügig handeln zu können, schließlich können die Tipps bares Geld wert sein. 

Ein Übersichts-PDF aller BdSt-INFO-Services finden Sie hier.

Unsere INFO-Services für Sie

Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 1 - Vorläufigkeitsvermerke

Häufig enthalten Steuerbescheide sogenannte Vorläufigkeitsvermerke. Das ist ein Hinweis, dass der Bescheid in bestimmten Punkten noch nicht endgültig...

16.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 2 Checkliste ESt-2022

Im Durchschnitt erhalten Steuerzahler bei einer Steuererstattung 1.072 Euro Steuern vom Finanzamt zurück. Also worauf warten Sie noch? Wer seine...

15.01.2023
Publikation / Steuerwächter / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 3 - Musterklagen des Bundes der Steuerzahler

In keinem anderen Rechtsgebiet gibt es so häufig Änderungen wie im Steuerrecht. Neben gesetzlichen Änderungen haben auch aktuelle Gerichtsurteile...

13.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 5 Homeoffice und Steuern

Nach wie vor arbeiten viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Das kann seit 2020 mit einer Pauschale bei der Steuer abgesetzt werden. Mit dem Jahr 2023 wird...

12.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 10 - Steuerliche Förderung von Dienst – und Betriebsrad

Immer öfter stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern – anstelle eines Firmenwagens – ein Dienstrad zur Verfügung. Insbesondere im Großstadtverkehr kann...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 13 - Vermietung und Verpachtung an Angehörige

Vermieter von Wohneigentum, die an ihre Angehörigen vermieten, können die Ausgaben für das Mietobjekt in ihrer Steuererklärung geltend machen. Jedoch...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 14 - Plattformen- Steuertransparenzgesetz - Verkäufe bei eBay & Co.

Seit Jahresbeginn gilt das Plattformen-Steuertransparenz-Gesetz (PStTG). Damit wird eine EU - Richtlinie von 2021 umgesetzt. Das neue Gesetz...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 16 - So bleiben Sonn- und Feiertagszuschlag steuerfrei

Obwohl es keinen einheitlichen gesetzlichen Anspruch darauf gibt, zahlen viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern für den Einsatz an Sonn- und Feiertagen...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Immobilienbesitzer

Nr. 17 - Grundsteuer - was verändert sich für Eigentümer?

Die Grundsteuer wird ab dem 1.1.2025 auf der Grundlage von neuen Bemessungsgrundlagen erhoben. Diese werden in Rahmen der Hauptfeststellung auf den...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 15 - Verliebt, verlobt, verheiratet - Eheschließung & Steuern

Bei einer Eheschließung steht sicherlich nicht das Steuerrecht im Fokus, dennoch ergeben sich durch die Heirat steuerliche Änderungen, die nicht...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 7 - Energetische Gebäudesanierung – Energie und Steuern sparen

Wird die selbstgenutzte Immobilie energetisch auf Vordermann gebracht, kann das seit 2020 mit einem Steuerbonus belohnt werden. Die Finanzverwaltung...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 8 - Energetische Gebäudesanierung - Fachunternehmerbescheinigung

Wird die selbstgenutzte Immobilie energetisch auf Vordermann gebracht, kann das seit 2020 mit einem Steuerbonus belohnt werden. Voraussetzung für die...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 11 Geld verdienen mit dem E-Auto- So nutzen Sie die THG-Quote

Die Treibhausgas-Minderungsquote (kurz: THG-Quote) fördert die Elektromobilität, indem Mineralölunternehmen verpflichtet werden, ihre CO₂ -Emissionen...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 6 - Corona Hilfen

Immer noch gibt es Einschränkungen aufgrund von Corona. Daher wurden zahlreiche Hilfsmaßnahmen verlängert, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 9 - Grundsteuer - Wichtiges zum Einspruch zum Grundsteuerwert

Im Zuge der Grundsteuerreform erhalten Eigentümer in Deutschland bereits die ersten Bescheide. Doch die Unsicherheit ist weiterhin groß. Der Bescheid...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Student

Nr. 12 - Steuer und Studium – Das sollten Studierende und Eltern wissen!

Mit dem Studium Steuern sparen? – Das geht! Bestimmte Ausgaben im Zusammenhang mit dem Studium können steuerlich abgesetzt werden. Dabei gilt...

10.01.2023
Publikation / Steuerwächter / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 18 - Steuerfrei durch den Zoll

Mit dem Rückgang der Corona-Zahlen dürfte bei vielen die Reiselust zurückehren. Damit aus der neuen Reiselust kein Reisefrust wird, sollte bei...

10.01.2023
Publikation / Steuerwächter / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 19 - Ferienjobs – Steuertipps für Schüler und Studenten

Viele Schüler arbeiten in den Ferien, um ihr Taschengeld aufzubessern oder um erste praktische Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Auch für...

10.01.2023
Publikation / Info-Service / Unternehmen / Arbeitnehmer

Nr. 23 - Jobticket steuerfrei vom Arbeitgeber

Mit dem Auto zu fahren gehört für viele Arbeitnehmer zum Alltag. Gerade bei einer hohen Mitarbeiterzahl kann die Fahrt mit dem PKW zum Problem werden:...

09.01.2023
Publikation / Info-Service / Unternehmen / Arbeitnehmer

Nr. 24 - Arbeitslohn & Sachbezugs-Grenze

Arbeitnehmer können monatlich von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge bis zu einem bestimmten Wert steuerfrei erhalten. 2020 hat der Gesetzgeber die...

09.01.2023
Publikation / Steuerwächter / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer

Nr. 20 - Umwidmung: Private und gebrauchte Gegenstände als Arbeitsmittel

Viele Steuerzahler arbeiten bedingt durch die Corona-Krise vermehrt von zu Hause aus. Dazu werden auch neue Möbel oder elektronische Geräte für das...

09.01.2023
Publikation / Info-Service / Immobilienbesitzer

Nr. 21 - Staatliche Förderung für Hauskauf, Hausbau und Sanierung

Seit Juni 2023 startet die staatliche KfW-Förderung mit dem Programm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) 300 und löst das bisher bekannte Baukindergeld...

09.01.2023
Publikation / Info-Service / Unternehmen / Arbeitnehmer

Nr. 28 - Reisekostensätze 2023

Das Bundesfinanzministerium gibt Ende eines jeden Jahres ein Verwaltungsschreiben mit den neuen Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten...

07.01.2023
Publikation / Info-Service / Unternehmen / Arbeitnehmer

Nr. 29 - STEUERRECHTSÄNDERUNGEN 2022

Steuern, Rente, Unterhalt – wir machen den Check und zeigen, was sich für Familien, Arbeitnehmer, Unternehmer und Senioren 2022 ändert. Dabei spielt...

06.01.2023
Publikation / Info-Service / Familie / Freiberufler / Unternehmen / Ruheständler / Immobilienbesitzer / Student / Minijob / Renten / Arbeitnehmer

Nr. 31 - Grundsteuererklärung: Details zur Grundstücksart und Wohnflächenberechnung

Die Grundsteuer wird ab dem 1. Januar 2025 auf der Grundlage von neuen Bemessungsgrundlagen erhoben. Diese werden in Rahmen der Hauptfeststellung auf...

06.01.2023
Publikation / Info-Service

Nr. 35 - Endspurt Grundsteuererklärung - Häufige und interessante Fragen

Viele Anrufe sind im Rahmen unseres Mitgliederservices „Grundsteuer-Hotline“ für Angelegenheiten rund um das Thema Grundsteuer und...

05.01.2023
Publikation / Info-Service

Nr. 36 - Beitragsbemessungsgrenzen

Wie jedes Jahr hat die Bundesregierung im Herbst die neuen Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) für die Sozialversicherungen im kommenden Jahr beschlossen....

04.01.2023
Publikation / Info-Service

Nr. 37 - Steuerendspurt 2022

Wer jetzt noch schnell seine Abgabenlast für 2022 optimieren möchte, sollte die letzten Wochen des Jahres zum Steuerendspurt nutzen. Bei schlauer...

03.01.2023
Publikation / Info-Service

Nr. 38 - Energiepreispauschale für Rentner

Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung steuerliche Entlastungen auf den Weg gebracht. Nicht alle Bürger waren bisher...

02.01.2023
Info-Service

Nr. 39 - Steuerrechtsänderungen 2023

Steuern, Rente, Unterhalt – wir machen den Check und zeigen, was sich für Familien, Arbeitnehmer, Unternehmer und Senioren 2023 ändert. Dabei spielt...

01.01.2023
Publikation / Info-Service

Nr. 34 - Weitere Steuerentlastungen – Einzelne Maßnahmen im Überblick

Angesichts der weiter steigenden Preise für Heizöl, Gas, Treibstoff und Strom hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmenpakete beschlossen. Diese...

04.10.2022
Publikation / Info-Service / Familie / Student / Minijob / Arbeitnehmer

Nr. 22 - Steuertipps für Auszubildende und ihre Eltern

Viele junge Menschen starten in den nächsten Wochen ins erste Ausbildungsjahr. Dabei bestimmt die Corona-Krise weiter den Alltag im Betrieb und in der...

04.07.2022
Publikation / Info-Service / Ruheständler

Nr. 4 - Doppelbesteuerung von Renten - Das sollten sie jetzt wissen!

Heute zahlen Senioren in der Regel auf ihre Rente Einkommensteuer. Doppelt zugreifen darf der Staat aber nicht. Das hat der Bundesfinanzhof Ende Mai...

26.01.2022
Ihr direkter Draht zu uns

Ihre Fragen beantworten wir gerne!

  • Wir bieten Ihnen Broschüren und Ratgeber zu weit über 100 Themen
  • Wir helfen bei Fragen zu Steuern und Gebühren 
  • Wir führen Musterprozesse 
  • Unsere Info-Hotline: 030 259396-0
Mitgliedschaft

Gemeinsam erreichen wir mehr!

  • Wir kämpfen gegen die Verschwendung von Steuergeldern
  • Wir verteidigen Ihre Rechte als Steuerzahler
  • Wir fordern die Bestrafung von Steuergeldverschwendung
  • Wir bieten Ihnen wertvolle Ratgeber mit zahlreichen Steuertipps