Die wichtigste Publikation des Verbandes ist das Wirtschaftsmagazin DER STEUERZAHLER, das die rund 250.000 BdSt-Mitglieder zehn Mal im Jahr erhalten. Darin bereitet der Verband seine politischen, verbandspolitischen und kommunikativen Themen für die Öffentlichkeit auf. Die Redaktion arbeitet stetig an der optischen und inhaltlichen Optimierung des Magazins. Ein ebenso wichtiger Bestandteil sind die regelmäßigen Service-Themen. Sie richten sich an Arbeitnehmer, Unternehmer, Rentner, Schüler und Studenten und sind für die Leser bares Geld wert.
Die Steuerzahler Ausgaben 2022 und 2023

DER STEUERZAHLER September 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Immobilienkauf: Das sollten Sie bei der Spekulationsfrist wissen
- Wachstumschancengesetz: Damit können...

DER STEUERZAHLER Juli/August 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Immobilien: Das sollten Sie zur Nutzungsdauer wissen
- GmbH-Geschäftsführer: Darauf sollten Sie im...

DER STEUERZAHLER Juni 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Grundsteuer: Das sollten sie zum Steuermessbetrag wissen
- Arbeitszeitgesetz: Wird die elektronische...

DER STEUERZAHLER Mai 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Gartenpflege: Diese Kosten können Sie absetzen
- Doppelbesteuerung: So ist sie bei Dividenden zu...

DER STEUERZAHLER April 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Photovoltaik: Das sollten sie jetzt wissen!
- Wohncontainer: Was bei der Vermietung beachtet werden...

DER STEUERZAHLER März 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Grundsteuererklärung: Das ist jetzt zu tun
- Steuererklärung 2022: Darauf sollten Sie achten
- Energie...

DER STEUERZAHLER Januar 2023
Das lesen Sie u.a.:
- Krankenversicherung: Prüfen Sie den Wechsel
- Lohnsteuer: So wird sie berechnet
- E-Auto: So sichern Sie...

DER STEUERZAHLER Dezember 2022
Das lesen Sie u.a.:
- Steuern, Rente, Energie: Das ändert sich 2023
- Immobilienbewertung: Freibeträge anheben
- GmbH...

DER STEUERZAHLER Sonderheft November 2022
50 Jahre Schwarzbuch
Die öffentliche Verschwendung