Aktuelle Meldungen

„Die Richtung stimmt, doch der große Wurf bleibt aus“
Bund der Steuerzahler zum schwarz-roten Koalitionsvertrag

Jetzt geht die Arbeit erst richtig los!
Kritisch-konstruktiv: Unser Verband im Gespräch mit der Politik

„Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen“
BdSt beteiligt sich an offenem Appell einer Verbände-Allianz

Unser „Lernprogramm Einkommensteuer 2025“ für Schulen
Neue BdSt-Broschüre / Verbandsinitiative für finanzwirtschaftliche Bildung

Jetzt muss die Politik ihr Soli-Versprechen einlösen!
Nach der Karlsruher Entscheidung sieht der BdSt die nächste Bundesregierung in der Pflicht

Auftakt für Bürgerdebatte „Gerechte Steuern und Finanzen“
Bund der Steuerzahler, Mehr Demokratie und Netzwerk Steuergerechtigkeit starten Projekt

Wagt endlich Reformen, macht weniger Schulden!
Nach Bundesrat-Entscheidung: Der BdSt erklärt, warum das Schuldenpaket Deutschland nicht voranbringt
Unsere Infos für Sie
Mitgliederstimmen
Unsere Landesverbände im Überblick
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut
Regelmäßig analysiert unser finanzwissenschaftliches Institut steuer- und haushaltspolitische Entscheidungen kritisch. Es entwickelt konkrete Empfehlungen für den politischen Entscheidungsprozess. Dazu führt es Berechnungen auf Grundlage verlässlicher Daten durch und entwickelt Argumentarien, die es sowohl über Stellungnahmen in den Medien als auch über seine hauseigenen Schriften veröffentlicht.er Stellungnahmen in den Medien als auch über unsere hauseigenen Schriften veröffentlichen.