Aktuelle Meldungen

Diese Impulse geben Bürger zu Steuern und Finanzen!
Präsentation in der BPK: Ergebnisse der Onlinebefragung und Start der Bürgerdebatte in Erfurt

DER STEUERZAHLER Mai 2025
Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Was dürfen Sie jetzt erwarten? Unser großer Koalitions-Check
- Steuererklärung: Wie Sie...

Wirtschaft ankurbeln, Haushalt konsolidieren: Wir brauchen schnelle Entscheidungen!
Bund der Steuerzahler zur Mai-Steuerschätzung

Start der neuen Bundesregierung
Und wir machen den Check: 10 Themen unter der DSi-Lupe / 100-Tage-Agenda

Das könnten die schwarz-roten Steuerpläne für Sie bedeuten
Der von Union und SPD vorgelegte Entwurf eines Koalitionsvertrags enthält im steuerlichen Bereich einige Lichtblicke, auch...

Ach, du dickes (Oster-)Ei!
Wie das Finanzamt bei der Mehrwertsteuer mitverdient / Vier Steuersätze

DER STEUERZAHLER April 2025
Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Aus dem Hut gezaubert: Die Billion-Koalition
- Steuerzinsen: So vermeiden Sie sie
- Spenden...

„Die Richtung stimmt, doch der große Wurf bleibt aus“
Bund der Steuerzahler zum schwarz-roten Koalitionsvertrag
Unsere Infos für Sie
Mitgliederstimmen
Unsere Landesverbände im Überblick
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut
Regelmäßig analysiert unser finanzwissenschaftliches Institut steuer- und haushaltspolitische Entscheidungen kritisch. Es entwickelt konkrete Empfehlungen für den politischen Entscheidungsprozess. Dazu führt es Berechnungen auf Grundlage verlässlicher Daten durch und entwickelt Argumentarien, die es sowohl über Stellungnahmen in den Medien als auch über seine hauseigenen Schriften veröffentlicht.er Stellungnahmen in den Medien als auch über unsere hauseigenen Schriften veröffentlichen.