Unsere Landesverbände

Energiesteuer
1930 wurde die Mineralölsteuer als eine Ausgleichsmaßnahme zur gleichzeitigen Erhöhung des Mineralölzolls eingeführt, um eine...

Kaffeesteuer
Bereits im 17. Jahrhundert wurde ein Einfuhrzoll auf Kaffee erhoben. 1948 wurde die Kaffeesteuer aus fiskalischen Erwägungen...

Kommunale Bagatellsteuern
Bagatellsteuern sind Steuern, deren Steueraufkommen vergleichsweise gering ist. Der Erhebungsaufwand ist demgegenüber häufig...

Kraftfahrzeugsteuer
1899 führte Hessen eine Kraftfahrzeugsteuer ein, die zum Jahr 1906 flächendeckend als Luxusaufwandsteuer für privat genutzte...

Luftverkehrsteuer
Die Luftverkehrsteuer wurde zum 1. Januar 2011 zur Konsolidierung des Bundeshaushalts eingeführt.

Rennwett- und Lotteriesteuer
Bereits im 15. Jahrhundert wurden Lotterien mit Sachgewinnen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben in Notfällen...

Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer
Die Schaumweinsteuer wurde im Jahr 1902 als „Banderolensteuer“ eingeführt. Ihre Einnahmen wurden insbesondere zur Deckung der...

Solidaritätszuschlag
Bereits vor der Einführung des Solidaritätszuschlags wurde eine Ergänzungsabgabe zur Einkommen und Körperschaftsteuer...

Spielbankabgabe
Bereits im Mittelalter wurden in Städten Abgaben auf den Glücksspielbetrieb erhoben. Nach einem Verbot von Spielbanken im...