Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Publikationen    DER STEUERZAHLER Juni 2024
Der Steuerzahler Wirtschaftsmagazin Ausgabe Juni 2024 Cover

DER STEUERZAHLER Juni 2024

Publikation / Top News / DER STEUERZAHLER 06.06.2024

Das lesen Sie u.a.:

  • Betriebsveranstaltungen: So werden sie richtig versteuert
  • Hausbau: So setzen Sie Handwerkerleistungen ab
  • Coworking-Space: Nutzen Sie die Reisekostenpauschale

Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.

Danke, sagt der Finanzminister!

Am Tag der Steuerschätzung haben wir in Berlin unseren Frühjahrsempfang im Zeichen von „75 Jahre Bund der Steuerzahler“ veranstaltet. Beide Ereignisse wurden in Berlin aufmerksam verfolgt. Zur Steuerschätzung:

Die neue Schätzung muss gegenüber der vorherigen Prognose korrigiert werden. Die Einnahmen für Kommunen, Länder und Bund werden zwar weiterhin kräftig steigen, aber nicht mehr so stark, wie noch im November 2023 geschätzt wurde. Einige Journalisten formulierten dramatische Überschriften und sprachen von hohen Einbrüchen oder gar Notlagen. Es bleibt aber so, die Einnahmen werden jedes Jahr höher ausfallen und im Jahr 2026 werden die Steuereinnahmen über eine Billion liegen. So viel Geld gab es noch nie in den öffentlichen Kassen. Trotz stabiler Entwicklung spiegelt sich in der Schätzung die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland wider. Deshalb müssen drei Signale verstanden werden:

  1. Die Ausgaben des Staates müssen gedrosselt und an die...
Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen