Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  DSi Schrift 5 - Grunderwerbsteuer begren...

DSi Schrift 5 - Grunderwerbsteuer begrenzen - Hürden für bezahlbares Wohneigentum senken

DSi-Publikation / Schriften / Familie / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer 01.05.2017

Wohnen soll in Deutschland bezahlbar bleiben, so lautet das Versprechen der Politik. Doch tatsächlich ist es der Staat, der durch hohe Steuern und Abgaben das Wohnen zunehmend verteuert. Zu nennen sind hier die Grundsteuer, die Abgabenbelastung auf Strom und Heizenergie sowie zahlreiche kommunale Gebühren und Abgaben. Besonders dramatisch ist jedoch der Belastungsanstieg bei der Grunderwerbsteuer. Lag der Steuersatz im Jahr 1983 noch bundesweit bei 2 Prozent, beträgt er heute in 5 Bundesländern 6,5 Prozent und hat sich damit mehr als verdreifacht. Das Institut stellt daher die Grunderwerbsteuer auf den Prüfstand und fordert durchgreifende Entlastungen, um den Erwerb von Wohneigentum erschwinglicher zu machen.

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland