Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien,
was sagt der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, zu aktuellen Entwicklungen in Politik und Wirtschaft?
Sie wollen ganz konkret wissen, wie hoch die Belastung der Bürger und Betriebe in Deutschland ist und möchten dies mit Beispiel-Rechnungen belegen? Sie fragen sich vielleicht, in welchem Verhältnis die Soli-Einnahmen zu den Ausgaben für den „Aufbau Ost“ stehen? Oder Sie wollen wissen, welche Subventionen wir in den einzelnen Etats im Bundeshaushalt recherchiert haben?
Zu Ihrer Berichterstattung steuern wir gern unseren Teil bei und stehen Ihnen als Ansprechpartner zu Themen aus den Bereichen Steuern, Haushalt, Finanzen sowie Arbeit und Soziales zur Verfügung.
Pressesprecherin

Aktuelle Presseinformationen

Jetzt muss die Ampel liefern! BdSt zur Haushaltsmisere nach dem Karlsruhe-Urteil
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert die Planlosigkeit der Ampel-Koalition nach dem Haushaltsurteil des...

Ein Erfolg für die Schuldenbremse
BdSt begrüßt wegweisendes Urteil aus Karlsruhe zum 2. Nachtragshaushalt 2021

Unser „Lernprogramm Einkommensteuer“ für Schulen
BdSt-Bildungsinitiative vermittelt Grundwissen im Steuerrecht und bietet Diskussionsanregungen / Material kostenfrei...

Wichtiges Urteil zur Pflege-WG: Aufwendungen sind steuerlich abzugsfähig
BdSt unterstützte Musterkläger im Revisionsverfahren erfolgreich / Empfehlung: Ausgaben in der Einkommensteuererklärung...

Die Schuldenbremse muss stehen!
BdSt zur Steuerschätzung: Appell an die Politik, ein Zeichen bei den Ausgaben zu setzen

Das 51. Schwarzbuch ist da!
Die öffentliche Verschwendung 2023/24: Bund der Steuerzahler stellt 100 neue Fälle vor / Sonderkapitel zur...

Mit heißer Nadel gestrickt
Zur ersten Lesung eines Stiftungsfinanzierungsgesetzes im Bundestag fordert der BdSt umfangreiche Nachbesserungen.
...