Aktuelle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
![Umfrage-Ergebnisse: Steuerberatungskanzleien an der Belastungsgrenze? Umfrage-Ergebnisse: Steuerberatungskanzleien an der Belastungsgrenze?](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Umfrageergebnis_Steuerberater_Gesamtdarstellung_b1fe4e99d2.png)
Umfrage-Ergebnisse: Steuerberatungskanzleien an der Belastungsgrenze?
Sie beantragen Wirtschaftshilfen, kümmern sich um das Kurzarbeitergeld und stehen ihren Mandanten erst recht in Corona-Zeiten...
![Großzügige Härtefallregelung bei der Grundsteuer nötig Großzügige Härtefallregelung bei der Grundsteuer nötig](/fileadmin/_processed_/b/5/csm__Steinheuer_B%C3%BCro02_neu_54b2eeb7f0.jpg)
Großzügige Härtefallregelung bei der Grundsteuer nötig
Verbändeallianz appelliert an NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper in Sachen Feststellungserklärung zur neuen Grundsteuer
...![Münster will Fußballstadion ausbauen Münster will Fußballstadion ausbauen](/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Preu%C3%9Fenstadion37_dc5efa36ca.jpg)
Münster will Fußballstadion ausbauen
Der FC Preußen Münster spielt in der Regionalliga. Jetzt will die Stadt das Stadion zweitligatauglich machen.
...![Miqua-Baustelle in Köln droht Baustopp Miqua-Baustelle in Köln droht Baustopp](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_210810_verschwendung_0544a_2f89c7fc06.jpg)
Miqua-Baustelle in Köln droht Baustopp
Die Kündigung des Stahlbauunternehmens zieht ungeklärte Folgen für Terminplan und Baukosten nach sich
![Sanierung des Ravensberger Gymnasiums Herford wird teurer als geplant Sanierung des Ravensberger Gymnasiums Herford wird teurer als geplant](/fileadmin/_processed_/8/8/csm__RavensbergerGymnasium_03_d836913121.jpg)
Sanierung des Ravensberger Gymnasiums Herford wird teurer als geplant
Pannen, Pech und Extrawünsche führten zu einem Kostenanstieg auf bislang 44 Millionen Euro
![Straßenausbaubeiträge – dem Ende nah? Straßenausbaubeiträge – dem Ende nah?](/fileadmin/_processed_/b/2/csm__Plakat_VI_02a6559aeb.jpg)
Straßenausbaubeiträge – dem Ende nah?
Im Rahmen der Volksinitiative des Bundes der Steuerzahler NRW "Straßenbaubeitrag abschaffen!" haben sich rund 500.000...
![Mettmann im Visier: Erhöhung der Grundsteuer und der Schulden? Mettmann im Visier: Erhöhung der Grundsteuer und der Schulden?](/fileadmin/_processed_/c/1/csm__Sanduhr_178338646_20638bc628.jpg)
Mettmann im Visier: Erhöhung der Grundsteuer und der Schulden?
Zum wiederholten Male droht in Mettmann eine Erhöhung der Grundsteuer. Gleichzeitig sollen sich die städtischen Schulden in...
Doppelter Radweg in Herten
In Herten ist im Oktober eine neue Ampelanlage in Betrieb gegangen, die mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer bieten...
![Unkomplizierte Hilfe für Düsseldorfs Gastronomie Unkomplizierte Hilfe für Düsseldorfs Gastronomie](/fileadmin/_processed_/2/a/csm__Eiscafe_35147743_df74e91821.jpg)
Unkomplizierte Hilfe für Düsseldorfs Gastronomie
Bund der Steuerzahler NRW begrüßt Verzicht der Stadt auf die Terrassengebühr und appelliert an andere Kommunen, dem Beispiel...
![„Stimmen-Patt“ begründet keine Betriebsaufspaltung „Stimmen-Patt“ begründet keine Betriebsaufspaltung](/fileadmin/_processed_/9/8/csm_Screenshot_2022-01-19_082910_cb0cc35a23.jpg)
„Stimmen-Patt“ begründet keine Betriebsaufspaltung
Eine Betriebsaufspaltung im Sinne des Steuerechts liegt dann vor, wenn an einer Besitzgesellschaft und einer...
Neuer Fall?
Verschwendung in NRW
Jeder kennt die großen Fälle: Kölner Oper, Elbphilharmonie in Hamburg oder Berliner Flughafen. Doch auch in den kleineren Städten gibt es Kostenexplosionen, unnötige Bauten oder skurrile Fälle von Steuergeld-Verschwendung. Schildern Sie uns Ihren aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen - gerne in Stichworten oder auch ausführlich. Sie haben bereits Zeitungsausschnitte gesammelt oder selbst Fotos gemacht? Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!
Ihr Vorteil
Rabatte sichern
Profitieren Sie von den zahlreichen Sonderkonditionen der Steuerzahler Service GmbH - für Mitglieder des Bundes der Steuerzahler
Ihre Ansprechpartner
Vorstand
![Rik Steinheuer](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Steinheuer_01_da1a328cb9.jpg)
![Eberhard Kanski](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Kanski_01_9c2cbf6179.jpg)
Eberhard Kanski
Vorstandssekretariat und Büroleitung
![Martina Bremme](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_Bremme_02_ae5a5b29d7.jpg)
Das Expertenteam des BdSt NRW
![Hans-Ulrich Liebern](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_Liebern_01_68ea98de26.jpg)
![Philipp Sprengel](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_Sprengel_01_036bd661b1.jpg)
![Joscha Slowik](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Slowik_01_6b1f937c60.jpg)
![Jens Ammann](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Ammann_01_b2f33334db.jpg)
![Sabina Büttner](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Buettner_01_8fa6b82438.jpg)
Sabina Büttner
![Michaela van Wersch](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_vanWersch_03_44844aa253.jpg)
![Harald Schledorn](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_harry_schledorn_91b6dd6665.jpg)
![Verena Budde](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_Budde_02_ee161c6059.jpg)
Pressestelle, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
![Bärbel Hildebrand](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Hildebrand_01_74619b8ce9.jpg)
![Katrin Ernst](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_Ernst_02-online_7eb136fd28.jpg)
![Andrea Defeld](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_Defeld_02_edd8eb6fed.jpg)
Mitglieder-Service
![Ulrike Janitz-Seemann](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_Janitz-Seemann_01_032842cd50.jpg)
![Monika Halamoda](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Halamoda_01_09794c7ae5.jpg)
![Sabine Diekmann](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Diekmann_02_b668150d96.jpg)
![Claudia von Gehlen](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_vonGehlen_01_203e8fca39.jpg)
![Britta Schulz](/fileadmin/_processed_/0/4/csm_Schulz_01_f5711c9175.jpg)
![Christine Schneider](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_Schneider_01_46b095075a.jpg)
Christine Schneider
Der Verwaltungsrat des BdSt NRW
Der Verwaltungsrat hat folgende Aufgaben:
- Die Mitglieder des Vorstandes zu wählen und abzuberufen,
- die Dienststellung des Vorstandes einschließlich einer Tätigkeitsvergütung vertragsmäßig zu regeln,
- den Vorsitzenden des Vorstandes und seinen Stellvertreter zu wählen,
- bei der in § 16 Abs. 2 Satz 2 vorgesehenen Regelung der Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder mitzuwirken,
- die Tätigkeit des Vorstandes zu überwachen und den Vorstand zu beraten,
- gemeinsam mit dem Vorstand den Haushaltsplan als Richtlinie für die Finanzwirtschaft des Vereins aufzustellen,
- den Jahresabschluss und den Jahresbericht zu prüfen,
- der Mitgliederversammlung Vorschläge für die Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes zu machen.
Dem Verwaltungsrat des Landesverbandes NRW gehören folgende Mitglieder an:
Vorsitzender
Knut-Rüdiger Heine
Assessor, Münster
stellvertretender Vorsitzender
Marc Sarburg
Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt, Düsseldorf
weitere Mitglieder:
Juana Bleker
Dipl.-Betriebswirtin (VWA), Bocholt
Mario Genter
Steuerberater, Simmerath
Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und
Professor für Wettbewerbstheorie und -politik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Margrit Prohaska-Hoch
Dipl.-Volkswirtin, Siegen
Prof. Dr. Olaf Schulemann
Dipl.-Ökonom, Herne
Thomas Weber
Rechtsanwalt, Hagen
Das sagen Mitglieder über den Bund der Steuerzahler NRW
Ihr Magazin (exklusiv für Mitglieder)
Ihr Kontakt zur Pressestelle NRW
![BdSt NRW in Düsseldorf](/fileadmin/user_upload/Pressestelle_Symbolbild_Kamera.jpg)
Sie benötigen eine Stellungnahme unseres Verbandes? Sie haben eine Frage zu einem Verschwendungsfall in Nordrhein-Westfalen? Sie brauchen eine Einordnung zu den Themen Steuern, Gebühren, öffentliche Haushalte, Renten- oder Krankenversicherung?
Zu diesen und vielen weiteren Themen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Pressestelle des BdSt NRW gerne weiter:
telefonisch unter 0211 99175-26
oder per Mail presse(at)steuerzahler-nrw.de
Gemeinsam mehr erreichen
Wertvolle Arbeit
Wir vom Bund der Steuerzahler finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, dann werden Sie jetzt aktiv. Unser gemeinnütziger Verein stärkt die Rechte aller Steuerzahler.