Aktuelle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
![Grundsteuer: BdSt setzt sich erfolgreich für Steuerzahler ein Grundsteuer: BdSt setzt sich erfolgreich für Steuerzahler ein](/fileadmin/_processed_/e/3/csm__Steuern02_9555968ef3.jpg)
Grundsteuer: BdSt setzt sich erfolgreich für Steuerzahler ein
Erste gute Nachrichten für Steuerzahler: Der Bund der Steuerzahler konnte inzwischen bereits mehreren Mitgliedern dabei...
![So beantragt man eine „fehlerbeseitigende Wertfortschreibung“ So beantragt man eine „fehlerbeseitigende Wertfortschreibung“](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Muster-Antrag_fehlerbeseitigende_Wertfortschreibung_BdSt_574543f8cd.jpg)
So beantragt man eine „fehlerbeseitigende Wertfortschreibung“
Ein Antrag auf "fehlerbeseitigende Fortschreibung" im Zusammenhang mit der Grundsteuer kann gestellt werden, wenn die im...
![Viele Grundsteuerbescheide fehlerhaft – Jetzt handeln! Viele Grundsteuerbescheide fehlerhaft – Jetzt handeln!](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_Grundsteuer-Bescheide_NRW_fehlerhaft_Kopie_dca425cc62.jpg)
Viele Grundsteuerbescheide fehlerhaft – Jetzt handeln!
Die ersten Grundsteuerbescheide für 2025 sind da, aber Vorsicht: Laut Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen sind bis zu...
![Thurner Hof: Teuer saniert, seit 20 Jahren zu Thurner Hof: Teuer saniert, seit 20 Jahren zu](/fileadmin/_processed_/a/7/csm__Thurnerhof_1_8c8e290afe.jpg)
Thurner Hof: Teuer saniert, seit 20 Jahren zu
Mit 820.000 Euro hat die Stadt Köln den Thurner Hof in Köln Dellbrück jahrelang saniert. Nach Abschluss der Arbeiten würden...
![BdSt bietet Hilfe rund um die Grundsteuer und ihre Reform BdSt bietet Hilfe rund um die Grundsteuer und ihre Reform](/fileadmin/_processed_/8/e/csm_Haus_B%C3%BCrokratie_332345346_5bce71fe8b.jpg)
BdSt bietet Hilfe rund um die Grundsteuer und ihre Reform
Am 1. Januar 2025 ist die Grundsteuerreform in Kraft getreten, und für viele Menschen kann es zu deutlichen Erhöhungen...
![BdSt NRW im Gespräch mit dem Städtetag BdSt NRW im Gespräch mit dem Städtetag](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_dt_St%C3%A4dtetag_c60859106d.jpg)
BdSt NRW im Gespräch mit dem Städtetag
Hohe Altschulden, hohe Defizite und die Grundsteuer: Diese und weitere aktuelle kommunalpolitische Themen waren für den BdSt...
![Grundsteuer B 2025 in NRW: Neue Erhebung des BdSt Grundsteuer B 2025 in NRW: Neue Erhebung des BdSt](/fileadmin/_processed_/5/5/csm_20250124_131115_d4d4c6f7ac.jpg)
Grundsteuer B 2025 in NRW: Neue Erhebung des BdSt
Wie stark belastet die Grundsteuer B die Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2025 in Nordrhein-Westfalen? Der Bund der...
![BdSt NRW: Der Steuergeld-Verschwendung auf der Spur BdSt NRW: Der Steuergeld-Verschwendung auf der Spur](/fileadmin/_processed_/3/1/csm_Reel-Teaser__A4__Querformat___0a25540977.jpg)
BdSt NRW: Der Steuergeld-Verschwendung auf der Spur
Ein Blick hinter die Türen des BdSt NRW: Rund 400 Hinweise auf Steuergeldverschwendung erreichen uns jährlich. Dann beginnen...
![Zwischenlösung für Feuerwache Mettmann wird immer teurer Zwischenlösung für Feuerwache Mettmann wird immer teurer](/fileadmin/_processed_/d/1/csm__Interimsfeuerwache_ME_04_d2512d264a.jpg)
Zwischenlösung für Feuerwache Mettmann wird immer teurer
Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Mettmann platzt aus allen Nähten. Bis eine neue Wache gebaut ist, muss eine...
![Hebesatz von 2100 Prozent in Kerpen geplant Hebesatz von 2100 Prozent in Kerpen geplant](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_20250114_Kerpen_f803ec475c.jpg)
Hebesatz von 2100 Prozent in Kerpen geplant
Wer sich dachte, dass Hebesätze um die tausender Marke hoch seien, der werfe einen Blick in den Entwurf des Haushaltsplans...
Neuer Fall?
Verschwendung in NRW
Jeder kennt die großen Fälle: Kölner Oper, Elbphilharmonie in Hamburg oder Berliner Flughafen. Doch auch in den kleineren Städten gibt es Kostenexplosionen, unnötige Bauten oder skurrile Fälle von Steuergeld-Verschwendung. Schildern Sie uns Ihren aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen - gerne in Stichworten oder auch ausführlich. Sie haben bereits Zeitungsausschnitte gesammelt oder selbst Fotos gemacht? Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!
Ihr Vorteil
Rabatte sichern
Profitieren Sie von den zahlreichen Sonderkonditionen der Steuerzahler Service GmbH - für Mitglieder des Bundes der Steuerzahler
Ihre Ansprechpartner
Vorstand
![Rik Steinheuer](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Steinheuer_01_da1a328cb9.jpg)
![Eberhard Kanski](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Kanski_01_9c2cbf6179.jpg)
Eberhard Kanski
Vorstandssekretariat und Büroleitung
![Martina Bremme](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_Bremme_02_ae5a5b29d7.jpg)
Das Expertenteam des BdSt NRW
![Hans-Ulrich Liebern](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_Liebern_01_68ea98de26.jpg)
![Philipp Sprengel](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_Sprengel_01_036bd661b1.jpg)
![Joscha Slowik](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Slowik_01_6b1f937c60.jpg)
![Jens Ammann](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Ammann_01_b2f33334db.jpg)
![Sabina Büttner](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Buettner_01_8fa6b82438.jpg)
Sabina Büttner
![Michaela van Wersch](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_vanWersch_03_44844aa253.jpg)
![Harald Schledorn](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_harry_schledorn_91b6dd6665.jpg)
![Verena Budde](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_Budde_02_ee161c6059.jpg)
Pressestelle, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
![Bärbel Hildebrand](/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Hildebrand_01_74619b8ce9.jpg)
![Katrin Ernst](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_Ernst_02-online_7eb136fd28.jpg)
![Andrea Defeld](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_Defeld_02_edd8eb6fed.jpg)
Mitglieder-Service
![Ulrike Janitz-Seemann](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_Janitz-Seemann_01_032842cd50.jpg)
![Monika Halamoda](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Halamoda_01_09794c7ae5.jpg)
![Sabine Diekmann](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_Diekmann_02_b668150d96.jpg)
![Claudia von Gehlen](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_vonGehlen_01_203e8fca39.jpg)
![Britta Schulz](/fileadmin/_processed_/0/4/csm_Schulz_01_f5711c9175.jpg)
![Christine Schneider](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_Schneider_01_46b095075a.jpg)
Christine Schneider
Der Verwaltungsrat des BdSt NRW
Der Verwaltungsrat hat folgende Aufgaben:
- Die Mitglieder des Vorstandes zu wählen und abzuberufen,
- die Dienststellung des Vorstandes einschließlich einer Tätigkeitsvergütung vertragsmäßig zu regeln,
- den Vorsitzenden des Vorstandes und seinen Stellvertreter zu wählen,
- bei der in § 16 Abs. 2 Satz 2 vorgesehenen Regelung der Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder mitzuwirken,
- die Tätigkeit des Vorstandes zu überwachen und den Vorstand zu beraten,
- gemeinsam mit dem Vorstand den Haushaltsplan als Richtlinie für die Finanzwirtschaft des Vereins aufzustellen,
- den Jahresabschluss und den Jahresbericht zu prüfen,
- der Mitgliederversammlung Vorschläge für die Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes zu machen.
Dem Verwaltungsrat des Landesverbandes NRW gehören folgende Mitglieder an:
Vorsitzender
Knut-Rüdiger Heine
Assessor, Münster
stellvertretender Vorsitzender
Marc Sarburg
Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt, Düsseldorf
weitere Mitglieder:
Juana Bleker
Dipl.-Betriebswirtin (VWA), Bocholt
Mario Genter
Steuerberater, Simmerath
Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und
Professor für Wettbewerbstheorie und -politik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Margrit Prohaska-Hoch
Dipl.-Volkswirtin, Siegen
Prof. Dr. Olaf Schulemann
Dipl.-Ökonom, Herne
Thomas Weber
Rechtsanwalt, Hagen
Das sagen Mitglieder über den Bund der Steuerzahler NRW
Ihr Magazin (exklusiv für Mitglieder)
Ihr Kontakt zur Pressestelle NRW
![BdSt NRW in Düsseldorf](/fileadmin/user_upload/Pressestelle_Symbolbild_Kamera.jpg)
Sie benötigen eine Stellungnahme unseres Verbandes? Sie haben eine Frage zu einem Verschwendungsfall in Nordrhein-Westfalen? Sie brauchen eine Einordnung zu den Themen Steuern, Gebühren, öffentliche Haushalte, Renten- oder Krankenversicherung?
Zu diesen und vielen weiteren Themen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Pressestelle des BdSt NRW gerne weiter:
telefonisch unter 0211 99175-26
oder per Mail presse(at)steuerzahler-nrw.de
Gemeinsam mehr erreichen
Wertvolle Arbeit
Wir vom Bund der Steuerzahler finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, dann werden Sie jetzt aktiv. Unser gemeinnütziger Verein stärkt die Rechte aller Steuerzahler.