Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Bayern  Tipp des Tages - Archiv    Steuertipp: Nicht jeder Familienbesuch i...

Steuertipp: Nicht jeder Familienbesuch im Heim ist "außergewöhnlich"

11.06.2024

Werden Eltern von ihren Kindern betreut, die noch zu Hause leben, so kann dafür ein Pflege-Pauschbetrag geltend gemacht werden. Das gelte dann, wenn der Aufwand des pflegenden Nachwuchses 10 Prozent des gesamten pflegerischen Gesamtaufwandes übersteigt. In dem konkreten Fall besuchte der Sohn einer pflegebedürftigen Mutter (die Pflegegrad 2 besitzt) fünf Mal im Jahr für mehrere Tage in einer Einrichtung des betreuten Wohnens. In dieser Zeit half er bei der Körperpflege, dem An- und Ausziehen, bei den Mahlzeiten und beim Verlassen der Wohnung; außerdem unterstützte er seine Mutter in organisatorischen Dingen. Er durfte den Pflegepauschbetrag (in Höhe von 1.100 €) nicht geltend machen, weil die Pflege nicht über das »bei Familienbesuchen Übliche« hinausging. Nicht jeder Familienbesuch, der mit Hilfeleistungen im Haushalt verbunden ist, gelte als außergewöhnliche Belastung. (Sächsisches FG, 2 K 936/23) - vom 24.01.2024

Mit Freunden teilen