Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Bayern  Tipp des Tages - Archiv    Steuertipp: Für acht gleichlautende Ausk...

Steuertipp: Für acht gleichlautende Auskünfte dürfen nicht acht Gebühren erhoben werden

26.09.2025

Sind acht Personen an einer Holdinggesellschaft beteiligt und soll die Gesellschaft umstrukturiert werden (unter anderem ging es um die Anteile an einer neu zu gründenden GmbH & Co. KG), so darf das Finanzamt für die - den acht Beteiligten ausgestellten und exakt gleichlautenden - verbindlichen Auskünften zu der Frage, ob durch die Umstrukturierung stille Reserven aufgedeckt würden, nur eine einzige Gebühr berechnen. Die Gesellschafter müssen es nicht hinnehmen, wenn das Finanzamt jeweils acht inhaltsgleiche verbindliche Auskünfte ausstellt und dafür separat achtmal die Gebühr festsetzt. Das Finanzamt sei verpflichtet, gegenüber allen als Gesamtschuldnern nur eine Auskunftsgebühr anzusetzen. Es liege eine »Einheitlichkeit« dann vor, wenn »die Bindungswirkung einer verbindlichen Auskunft gegenüber allen Antragstellern gleichermaßen besteht« (…). Und das war hier der Fall, denn die Behörde habe acht komplett inhaltsgleiche Bescheide erlassen und damit einheitliche Entscheidungen getroffen. (BFH, IV R 6/23) - vom 03.07.2025

Mit Freunden teilen