Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Bayern  Tipp des Tages - Archiv    Steuertipp: Eine Teilzeitstudentin ohne ...

Steuertipp: Eine Teilzeitstudentin ohne Job hat keine "erste Tätigkeitsstätte"

11.04.2025

Eine Teilzeitstudentin (hier an der Fern-Uni Hagen) kann die Fahrtkosten zwischen Wohn- und Studienort als Werbungskosten nach den Reisekostengrundsätzen absetzen. Sie darf also 30 Cent pro gefahrenem Kilometer in der Steuererklärung geltend machen. In dem konkreten Fall besuchte die Studentin Präsenzveranstaltungen vor Ort. Obwohl sie in dieser Zeit nicht erwerbstätig war, setzte sie die Fahrtkosten in voller Höhe an, was das Finanzamt mit der Begründung ablehnte (und nur die Entfernungspauschale von 30 Cent pro Entfernungskilometer akzeptierte), die Universität sei die »erste Tätigkeitsstätte«. Weil sie aber nicht in Vollzeit studierte, dürfe die Uni nicht als erste Tätigkeitsstätte gelten. (BFH, VI R 7/22) - vom 24.10.2024

Mit Freunden teilen