Vorheriger Artikel
Steuertipp: Elektrofahrzeuge - THG-Quote kann steuerpflichtig sein
Vorheriger Artikel
Rechtstipp: Schmerzensgeld - Fehlen dem Brautpaar wichtige Fotos, so hat das keinen "Krankheitswert"
Rechtstipp: Nachbarrecht - Rüberwachsende Wurzeln dürfen gekappt werden
Wachsen Wurzeln eines Baumes auf das Grundstück eines Nachbarn hinüber (hier durchbrach das Wurzelwerk einer Esche auf dem Nachgrundstück die Erdoberfläche und verhinderte an dieser Stelle »jede andere Nutzungsmöglichkeit«), so darf der Geschädigte die Wurzeln kappen. Führt das dazu, dass der Baum abstirbt, so sei das hinzunehmen. Diesen Nachteil muss der Baumbesitzer "schlucken", da er verantwortlich dafür war, dass die Wurzel in das angrenzende Grundstück hineingewachsen ist. Auch muss er seinem Nachbarn entstandene weitere Schäden (hier unter anderem am Gartenzaun) ersetzen. (LG Augsburg, 44 S 2011/23) - vom 26.09.2023