Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Login
Menü schließen

Menü schließen

Newsticker

Archiv

Sie sind hier:  Startseite  Bayern  Tipp des Tages - Archiv

Rechtstipp: Betriebsrenten-Ansprüche verjähren auch bei Insolvenz nach 30 Jahren

Ansprüche auf Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung unterliegen der dreißigjährigen Verjährungsfrist. Das gilt auch dann, wenn sie im...

07.03.2025

Rechtstipp: Führerscheinentzug - Ein Mann mit "Gefährdungspotenzial" muss auch als Vielfahrer büßen

Auch wenn ein Mann als beruflicher Vielfahrer auf seinen Führerschein angewiesen ist, ist das kein Grund dafür, dass er als Härtefall von der...

07.03.2025

Steuertipp: Unwirksames Vermächtnis des Vorerben ist keine Nachlassverbindlichkeit für Nacherben

Vor- und Nacherbschaft regeln die Weitergabe von Vermögen über mehrere Generationen. Ein Urteil des FG München zeigt, dass ein unwirksames Vermächtnis...

06.03.2025

Rechtstipp: Erst nach dem ersten Gehalt kann es Entgeltfortzahlung geben

Unterschreibt ein Arbeitsloser einen Arbeitsvertrag, arbeitet er jedoch nicht einen einzigen Tag für den Betrieb, weil er sich direkt zu Beginn des...

06.03.2025

Rechtstipp: Erst nach dem ersten Gehalt kann es Entgeltfortzahlung geben

Unterschreibt ein Arbeitsloser einen Arbeitsvertrag, arbeitet er jedoch nicht einen einzigen Tag für den Betrieb, weil er sich direkt zu Beginn des...

06.03.2025

Steuertipp: Unwirksames Vermächtnis des Vorerben ist keine Nachlassverbindlichkeit für Nacherben

Vor- und Nacherbschaft regeln die Weitergabe von Vermögen über mehrere Generationen. Ein Urteil des FG München zeigt, dass ein unwirksames Vermächtnis...

06.03.2025

Rechtstipp: Wer gegen seuchenrechtliche Anordnungen verstößt, der geht leer aus

Wird auf dem Hof eines Rinder-Landwirts ein hochansteckendes Rinderherpesvirus entdeckt und müssen mehr als 435 Tiere getötet werden, um die...

05.03.2025

Steuertipp: Vorsicht bei Vorauszahlungen für Handwerkerleistungen

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen beträgt 20 % der Arbeitskosten, maximal 1.200 € jährlich (§ 35a Abs. 3 EStG). Entscheidend für die...

05.03.2025

Steuertipp: Vorsicht bei Vorauszahlungen für Handwerkerleistungen

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen beträgt 20 % der Arbeitskosten, maximal 1.200 € jährlich (§ 35a Abs. 3 EStG). Entscheidend für die...

05.03.2025

Rechtstipp: Wer gegen seuchenrechtliche Anordnungen verstößt, der geht leer aus

Wird auf dem Hof eines Rinder-Landwirts ein hochansteckendes Rinderherpesvirus entdeckt und müssen mehr als 435 Tiere getötet werden, um die...

05.03.2025