
Bestens informiert dank unserer Experten
Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg bietet seinen Mitgliedern ein breites Angebot an Webinaren. Hier erhalten Sie kompetente Antworten rund um das Thema Steuern. Ganz egal ob Arbeitnehmer, Rentner oder Hausbesitzer – die verschiedenen Online-Seminaren liefern Informationen in allen Bereichen.
Dieser Service ist exklusiv für unsere Mitglieder. Loggen Sie sich bitte ein, dann bekommen Sie nähere Informationen zu den angebotenen Webinaren und können sich für die gewünschten Veranstaltungen anmelden. Wenn Sie noch kein Mitglied im Bund der Steuerzahler sind, können Sie hier Mitglied werden und somit direkt von unserem vielfältiges Webinar-Angebot Gebrauch machen.
Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.

Kompakt-Webinar "Steuern aktuell"
Montag, 25. September 2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Referenten: Dipl. oec. Andrea Schmid-Förster und Dipl. Volkswirt Armin Paulus
Thema 1 - Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen: Rückwirkend zum 1. Januar 2022 sind die Einnahmen und der Eigenverbrauch beim Betrieb von PV-Anlagen einkommensteuerfrei gestellt worden. Hieraus ergeben sich einige Anwendungsfragen. Hierüber wird im Rahmen dieses Webinars informiert.
Thema 2 - Heirat und Steuern: Endlich konnten nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder Hochzeiten gefeiert werden, diese Chance haben viele Bürgerinnen und Bürger für große Feiern genutzt. Darüber, welche steuerlichen Auswirkungen eine Heirat hat, geht es in diesem Webinar in kompakter Form.

Kompakt-Webinar "Steuern aktuell"
Mittwoch, 27. September 2023, 8.00 – 8.45 Uhr
Referenten: Dipl. oec. Andrea Schmid-Förster und Dipl. Volkswirt Armin Paulus
Thema 1 - Neuregelung der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen: Rückwirkend zum 1. Januar 2022 sind die Einnahmen und der Eigenverbrauch beim Betrieb von PV-Anlagen einkommensteuerfrei gestellt worden. Hieraus ergeben sich einige Anwendungsfragen. Hierüber wird im Rahmen dieses Webinars informiert.
Thema 2 - Heirat und Steuern: Endlich konnten nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder Hochzeiten gefeiert werden, diese Chance haben viele Bürgerinnen und Bürger für große Feiern genutzt. Darüber, welche steuerlichen Auswirkungen eine Heirat hat, geht es in diesem Webinar in kompakter Form.
Das sagen unsere Mitglieder zu Steuern rund ums Haus
Traude T.
„Herr Paulus hat ein sehr umfangreiches Fach- und Hintergrundwissen. Er ist äußerst kompetent und hat den Vortrag zu den "Steuern rund ums Haus" an die Webinar-Teilnehmer in sehr verständlicher Weise weitergeben können."

Steuern rund ums Haus
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Referent Dipl.-Volksw. Armin Paulus
In der Zeit vom Kauf über die Nutzung bis zur Veräußerung bzw. Vererbung von Immobilien treten immer wieder steuerrechtliche Fragen auf. Wem das bekannt vorkommt, der ist beim Webinar „Steuern rund ums Haus“ genau richtig.

Mehr Netto vom Brutto
Dienstag, 17. Oktober 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Referentin Dipl. oec. Andrea Schmid-Förster
Das Webinar „Mehr Netto vom Brutto“ richtet sich in erster Linie an Unternehmer und Arbeitnehmer. Hier geht es unter anderem um mögliche Gehaltsextras, die steuer- und sozialabgabenfrei am Ende auch tatsächlich beim Mitarbeiter ankommen. Denn auch im Jahr 2023 gibt es hier wieder eine ganze Reihe von Änderungen, die anhand von Beispielen erläutert werden. Das ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer interessant, um eine Optimierung des Nettolohns zu erreichen.

Steuern rund um die Heizungs- und Energiewende
Dienstag, 24. Oktober 2023, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Referent Dr. Timo Kaiser
Große Umbrüche stehen bevor oder sind bereits im vollen Gange - sowohl was das Heizen als auch was die Energiegewinnung betrifft. Dies wird für viele mit höheren Kosten verbunden sein. Um diese zu bewältigen, sollte man verschiedene Optionen in Erwägung ziehen. Während häufig die Förderprogramme im medialen Vordergrund stehen, sind die steuerlichen Möglichkeit weit weniger präsent.
Auf diese steuerlichen Möglichkeiten und Besonderheiten wird in diesem Seminar eingegangen. Der Referent erläutert, wo steuerpolitische Änderungen neue Potentiale geschaffen haben. Insbesondere wird auf diese Fragestellungen eingegangen:
- Kann man die Kosten einer neuen Heizung oder einer anderen Sanierungsmaßnahme steuerlich geltend machen?
- Wie werden Solaranlagen steuerlich behandelt?
- Was gilt es bei den vorübergehenden steuerlichen Erleichterungen beim Heizen mit Gas zu beachten?
Das sagen unsere Mitglieder zu Erben und Vererben
Ramona S.
„Das Seminar „Erben und Vererben“ war sehr informativ und nicht überladen. Die Erläuterungen waren alle sehr hilfreich."

Erben und Vererben
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Referent Ass. Jur. Michael Beyer
Wie lautet die gesetzliche Erbfolge? Wie sieht es mit der vorweggenommenen Erbfolge aus? Und was gilt es bei einer Schenkung zu beachten? Antworten auf diese grundsätzlichen Fragen liefert das Webinar „Erben und Vererben“.

Steuern rund um die Heizungs- und Energiewende
Dienstag, 31. Oktober 2023, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Referent Dr. Timo Kaiser
Große Umbrüche stehen bevor oder sind bereits im vollen Gange - sowohl was das Heizen als auch was die Energiegewinnung betrifft. Dies wird für viele mit höheren Kosten verbunden sein. Um diese zu bewältigen, sollte man verschiedene Optionen in Erwägung ziehen. Während häufig die Förderprogramme im medialen Vordergrund stehen, sind die steuerlichen Möglichkeit weit weniger präsent.
Auf diese steuerlichen Möglichkeiten und Besonderheiten wird in diesem Seminar eingegangen. Der Referent erläutert, wo steuerpolitische Änderungen neue Potentiale geschaffen haben. Insbesondere wird auf diese Fragestellungen eingegangen:
- Kann man die Kosten einer neuen Heizung oder einer anderen Sanierungsmaßnahme steuerlich geltend machen?
- Wie werden Solaranlagen steuerlich behandelt?
- Was gilt es bei den vorübergehenden steuerlichen Erleichterungen beim Heizen mit Gas zu beachten?