Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Webinar: Vorsorge (Teil 1): Die Vorsorgevollmacht

Sie sind hier:  Startseite  Veranstaltungen & Termine    Webinar: Vorsorge (Teil 1): Die Vorsorge...
26. August 2025
online, via Zoom,
Anmeldung

Melden Sie sich hier zu der Veranstaltung an.

Veranstaltungsdetails

Dieses Online-Seminar ist für Mitglieder des BdSt Niedersachsen und Bremen e.V. kostenfrei!
Interesse am Seminar, aber noch kein Mitglied? Kein Problem, hier geht's zum Online-Aufnahmeantrag.

Datum: 26.08.2025
Uhrzeit: 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
Fragerunde: ab ca. 13:30 Uhr
Referentin: Sabina Büttner, Rechtsanwältin, Syndikusrechtsanwältin und Leiterin der Abteilung Steuern und Soziales (BdSt NRW e.V.)
Veranstaltungsort: Online auf Zoom

Thema und Inhalt:

Unfall, Krankheit oder Alter: Es gibt viele Gründe, für die Situation vorzusorgen, in der man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Auch Sie kann es treffen – und zwar plötzlich und unerwartet. Haben Sie für diesen Fall keine Vorsorge getroffen, werden andere für Sie handeln müssen, gegebenenfalls, ohne Ihre Wünsche berücksichtigen zu können (mangels Wissen) oder zu wollen.

Der Vortrag zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Ihre Wünsche und Vorstellungen in einer solchen Lage Beachtung finden. Die Instrumente dazu sind die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung. Im 1. Teil wird die Vorsorgevollmacht vorgestellt. In Teil 2 erklärt Frau Büttner die Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Hinweise zu Anmeldung und Durchführung:

Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt in enger Kooperation mit dem BdSt Rheinland-Pfalz e.V. 

Die Veranstaltung findet unter Nutzung der Plattform Zoom statt. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung von Zoom finden Sie unter www.heise.de.