Veranstaltungsdetails
Dieses Online-Seminar ist für Mitglieder des BdSt Niedersachsen und Bremen e.V. kostenfrei!
Interesse am Seminar, aber noch kein Mitglied? Kein Problem, hier geht's zum Online-Aufnahmeantrag.
Datum: 22.04.2025
Uhrzeit: 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
Fragerunde: ab ca. 13:30 Uhr
Referentin: Michaela van Wersch
Veranstaltungsort: Online auf Zoom
Thema und Inhalt:
Nahezu jährlich wird der Mindestlohn angepasst und wesentliche Nachbesserungen bei sogenannten geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen vorgenommen. Dazu zählen Minijobs, Midi-Jobs zur Beschäftigung im Übergangsbereich und kurzfristige Beschäftigungen. Für Midi-Jobs im Übergangsbereich wird für die Berechnung des Arbeitnehmeranteils in den einzelnen Sozialversicherungszweigen ein vermindertes Entgelt zu Grunde gelegt. Dieses verminderte Entgelt wird ermittelt, indem der Faktor F und das tatsächliche Bruttoentgelt in die sogenannte Formel für den Übergangsbereich eingesetzt werden. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gibt jedes Jahr den Faktor F bekannt. Lernen Sie die Unterschiede der geringfügigen Beschäftigung kennen und was rechtlich aktuell zu beachten ist.
Hinweise zu Anmeldung und Durchführung:
Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt in enger Kooperation mit dem BdSt Rheinland-Pfalz e.V.
Die Veranstaltung findet unter Nutzung der Plattform Zoom statt. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung von Zoom finden Sie unter www.heise.de.