Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Rheinland-Pfalz

Login
Menü schließen

Menü schließen

Landesverband

Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e. V.

Rainer Brüderle
Präsident

Rainer Brüderle

„Herzlich willkommen beim Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz. Unser Bundesland ist nicht nur für seinen hervorragenden Wein bekannt, sondern leider auch für spektakuläre Fälle von Steuergeldverschwendung, wie z.B. die Nürburgring-Pleite. Insofern haben wir viel mit Politik und Verwaltung zu besprechen. Geben Sie uns dabei Ihre Stimme und werden Sie Mitglied. Gemeinsam können wir mehr erreichen.“

Neues aus Rheinland-Pfalz

Presseinformation

Steuerzahlerbund zum Ampel-Koalitionsvertrag

Keine Entlastungen für die Bürger, unklare Finanzierung neuer Projekte

07.05.2021
Presseinformation

Immobilienpreise explodieren, die Grunderwerbsteuer auch

Steuerzahlerbund ruft neue Koalition zur Entlastung auf

13.04.2021
Presseinformation

Rheinland-Pfalz hat zweitschnellste Finanzämter

Steuerzahlerbund vergleicht Bearbeitungszeiten

06.04.2021
Presseinformation

Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer

Landtags-Gutachten widerlegt Märchen einer Entlastung

26.02.2021
Presseinformation

Rechtswidrige Sonderurlaube, rechtswidrige Ruhegehaltszeiten, rechtswidrige Beförderungen im Landesdienst

Steuerzahlerbund ist schockiert über neue Enthüllungen

04.02.2021
Presseinformation

Abschaffung der Ausbaubeiträge setzt sich bundesweit fort

Kommunen sollten vor der Landtagswahl 2021 keine Systemumstellung vornehmen

18.12.2020

Das sagen unsere Mitglieder

„Als Nachrichtenjournalistin geht es mir um Fakten! Grundlegende Fakten liefert die Schuldenuhr. Die Schuldenuhr Deutschlands zeigt die Wahrheit an – bei dieser Nachricht darf kein Politiker wegsehen!“

Annett Möller TV-Moderatorin

„Besonders überzeugt hat mich der Informationsvorsprung bei den steuerlichen Themen – auch weil ich gerade dabei war mit meiner Frau eine neue GmbH zu gründen. Da ist guter Rat teuer.“ Das sagt Gerd Maas, wenn er an den Februar 2002 als er Mitglied im BdSt-Landesverband Bayern wurde zurückdenkt.

Gerd Maas Mitglied seit 2002

"Das Seminar von Frau Schmid-Förster zum Thema E-Rechnung war super gut referiert!"

Hannelore J.

„Wir brauchen die Schuldenuhr! Sie ist ein ganz besonderer Appell an die Politik, mit unserem Geld sorgfältig umzugehen!“

Christopher Posch TV-Anwalt

„Helmut Heinz interessiert sich vor allem für Informationen aus dem Steuerbereich.“

Helmut Heinz (76), Co-Geschäftsführer der „H. Heinz Messwiderstände GmbH“ in Elgersburg, gelernter Werkzeugmacher seit 1994 Mitglied im BdSt Thüringen

Ich zahle mich jetzt schon dumm und dusselig an Steuern. Der Bund der Steuerzahler hilft mir dabei, kein Geld an das Finanzamt zu verschenken.

Werner Senff, Mielkendorf

„Ich finde es gut, dass der Bund der Steuerzahler Fälle von Steuergeldverschwendung aufdeckt.“

Carola Vertein (51), Inhaberin der Firma „Schirm & Co“ in Hamburg, gelernte Einzelhandelskauffrau (Fachgebiet Schirme und Stöcke) seit 2010 Mitglied im BdSt Hamburg

„Es ist gut, dass es einen Verein gibt, der immer wieder den Finger in die Wunde legt.“

Franz Plankermann (63) Steuerberater aus Düsseldorf
Portrait Reiner Holznagel, Präsident des Bund der Steuerzahler e.V.

Wohlklingende Begriffe wie Familiensplitting, Kindersplitting oder Familien-Budget helfen den Familien kein Stück weiter, wenn die Parteien nicht klar sagen, was sich dahinter verbirgt. In jedem Fall machen sie das Steuerrecht noch komplizierter. Unterm Strich muss die Familie im Mittelpunkt stehen – nicht eine komplexe Rechenformel. Wir rechnen genau nach!

Reiner Holznagel, Präsident des BdSt

Herbert Forche, Metzgermeister aus dem bayerischen Markt Indersdorf. 70 Stunden Arbeit pro Woche sind für Herbert Forche die Regel. Ehefrau und Schwester helfen mit. Zu seinen 80 Mitarbeitern zählen eine der drei Töchter sowie sein Sohn, Betriebswirt und Metzgermeister in 4. Generation. Die Zukunft liegt Forche am Herzen. Seit über 50 Jahren ist Metzgerei Forche Mitglied beim BdSt Bayern. „Der Verband ist ein guter Vertreter für uns Steuerzahler. Denn vieles liegt in der öffentlichen Hand im Argen. Besonders erpicht bin ich immer auf das Schwarzbuch!“

Metzgerei Forche Mitglied seit 1967

"Der Bund der Steuerzahler ist darauf bedacht, dass die Kommunen ordentlich mit Geld umgehen - er legt den Finger in die Wunde und benennt, was schiefläuft. Mit ist kein Sprachrohr bekannt, dass der Politik so den Spiegel vorhält. Vor allem die BdSt-Musterprozesse sind hochinteressant!"

Ottmar E. Klimkeit, 31832 Springe BdSt-Mitglied seit 2003

„Aufspüren, aufdecken, aufklären! Das ist mit der Schuldenuhr möglich. Mit ihr bekommen wir alle ein Gespür dafür, nicht auf Kosten unserer nächsten Generationen leben zu dürfen.“

Roland Tichy Wirtschaftsjournalist und Publizist | Bild: Heike Rost

„Wir fühlen uns immer gut bei Ihnen aufgehoben – ein starker Partner, der sich um viele interessante Dinge kümmert. (...) Weiterempfehlen werden wir Sie immer wieder und gerne.“

Norbert P. aus Lampertheim

„Der Staat hat in der Corona-Krise Unterstützung zugesagt – aber erst die Unterstützung des BdSt hat uns durch einen Dschungel von Anträgen und Webseiten geholfen.“

Hans-Mario Zeilmann

„Vielen Dank für Ihre Hilfe (...), der Einspruch (...) hat sich zu einem guten Ende ergeben. Das Finanzamt hat nachträglich dem Einspruch stattgegeben und den Steuerbescheid entsprechend geändert. Die geltend gemachten Werbungs- und Krankheitskosten wurden berücksichtigt und die festgesetzte Einkommensteuer auf 0,00 gestellt.“

Erich L. aus Weinbach

Landesbeilage Rheinland-Pfalz

Landesbeilage Rheinland-Pfalz Dezember 2019

Landesbeilage Rheinland-Pfalz Dezember 2019

01.12.2019
Landesbeilage Rheinland-Pfalz November 2019

Landesbeilage Rheinland-Pfalz November 2019

01.11.2019
Landesbeilage Rheinland-Pfalz September 2019

Landesbeilage Rheinland-Pfalz September 2019

01.09.2019
Landesbeilage Rheinland-Pfalz Juni 2019

Landesbeilage Rheinland-Pfalz Juni 2019

01.07.2019

Ihre Ansprechpartner

Vorstand

Rainer Brüderle
Präsident

Rainer Brüderle

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-0 [email protected]
Prof. Dr. Gerhard Graf
Vize-Präsident

Prof. Dr. Gerhard Graf

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-0 [email protected]

Geschäftsstelle

René Quante
Geschäftsführer

René Quante

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-0 [email protected]
Nicole Schuhmacher
Referentin für Veranstaltungsorganisation

Nicole Schuhmacher

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-10 [email protected]
Chantal Krämer
Mitgliederverwaltung

Chantal Krämer

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-13 [email protected]
Hans Licht
Mitgliederservice

Hans Licht

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131/98 610-25 [email protected]
Stephanie Beckenbach
Referentin für Haushalt & Finanzen, Referentin der Geschäftsführung

Stephanie Beckenbach

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-15 [email protected]
Tina Franz
Referentin für Veranstaltungsorganisation

Tina Franz

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-18 [email protected]
Juliane Hassemer
Buchhaltung

Juliane Hassemer

Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz 06131 98610-11 [email protected]
Die Schuldenuhr von Rheinland-Pfalz

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Rheinland-Pfalz