Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Presse  Vermögensbesteuerung, DSi kompakt / NOZ

Vermögensbesteuerung, DSi kompakt / NOZ

Pressespiegel 08.10.2020

„Eine Vermögensbesteuerung gerade in der Corona-Krise würde zur Folge haben, dass Deutschlands Mittelschicht betroffen wäre, Arbeitsplätze verloren gehen und Menschen abwandern“, betonte BdSt-Präsident Reiner Holznagel am 8. Oktober 2020 in der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Der Artikel basiert auf der Recherche unseres Deutschen Steuerzahlerinstituts (DSi) zum Thema. Vor genau 25 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Vermögensteuer grundgesetzwidrig ist. Seither gab es immer wieder politische Versuche, die Vermögensteuer zu reaktivieren. In der Corona-Pandemie hat diese Diskussion erneut an Fahrt gewonnen. Exemplarisch für jüngste Versuche einer Wiederbelebung der Vermögensbesteuerung sind die Vorschläge der SPD – und nun die Äußerungen ihres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz über „pragmatische Politik“, die nicht bedeute, „dass man Spitzenverdiener verschont und deshalb zusätzliche Schulden macht“. Im Blickfeld sind „Leute, die ein paar Hunderttausend Euro verdienen“.

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/2140749/vermoegenssteuer-bund-der-steuerzahler-warnt-vor-schaden-in-milliardenhoehe

Mit Freunden teilen

Ihr Ansprechpartner

Hildegard Filz
Pressesprecherin

Hildegard Filz

Reinhardtstraße 52, 10117 Berlin 030 259396-37 [email protected]
VIP Pressebereich

Der VIP-Pressebereich bietet mehr! Hier erhalten Sie exklusive Stellungnahmen, Berechnungen und Grafiken.