Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  Steuererklärung für Senioren 2024

Steuererklärung für Senioren 2024

20.01.2025

Die Zahl der Steuerzahlenden, die eine Rente oder Pension beziehen und die deshalb eine Steuererklärung abgeben müssen steigt. Jährlich erhöht sich für Neu-Rentner der steuerpflichtige Anteil der Rente. Zudem werten die Finanzämter die Rentenbezugsmitteilungen aus und fordern immer mehr Rentner auf eine Steuererklärung abzugeben. Für die Steuererklärung 2024 sind wieder eine Vielzahl von Steuerformularen auszufüllen.

Auf die einzelnen Formulare wird in dieser Broschüre bei den jeweiligen Einkünften und Aufwendungen, die steuerlich geltend gemacht werden können, ausführlich eingegangen.

Zu den farblichen Unterschieden in den Formularen ist folgendes anzumerken.
Dunkelgrün unterlegte Felder müssen nicht ausgefüllt werden, weil die Finanzverwaltung an diesen Stellen bereits über die notwendigen Daten verfügt. So werden die Renten automatisch von jedem Rentenversicherungsträger übermittelt. Auch auf die Betriebsrenten, Privatrenten und die Krankenversicherungs- sowie die Pflegeversicherungsbeiträge trifft dies zu. Der Bund der Steuerzahler empfiehlt trotzdem diese Felder auszufüllen, da rechtlich ungeklärt ist, wer welche Nachweispflichten im Rahmen der Steuererklärung hat.

Mit diesem kleinen Ratgeber will der Bund der Steuerzahler den betroffenen Senioren eine Hilfestellung geben. Wenn Sie Fragen haben oder die Arbeit des Bundes der Steuerzahler als Fördermitglied unterstützen möchten, melden Sie sich...

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland