
Landesbeilage Thüringen Januar/Februar 2019
Landesbeilage Baden-Württemberg Mai
DER STEUERZAHLER Mai
Die Kosten für das Wohnen beschäftigen uns seit einiger Zeit. Die Debatte über die Reform der Grundsteuer sei abermals erwähnt. Das Bundesverfassungsgericht hat zwar dem Gesetzgeber Fristen gesetzt, doch der zeitliche Druck macht das Verfahren nicht besser. Denn Bundesfnanzminister Olaf Scholz setzt weiterhin auf ein kompliziertes, bürokratisches und deshalb auch streitanfälliges Verfahren. In diesem Fall ist der Koalitionsstreit aber sinnvoll, denn für uns ist dieser Vorschlag ebenfalls inakzeptabel. Wir kämpfen weiter für ein einfaches, verständliches und aufommensneutrales Grundsteuergesetz. Übrigens lohnt sich dabei der Blick auf die Kommunen – denn sie entscheiden über die Hebesätze! Das soll auch ein guter Hinweis für die vielen Kommunalwahlen sein.
Außerdem im Heft
Frühjahrsputz - So setzen Sie ihre Kosten von der Steuer ab
Eigentümer aufgepasst - Das müssen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie beachten
Krankheitskosten - Wie der Fiskus bei Heuschnupfen hilft
Freiberufler - Achtung bei der Veräußerung einer Einzelpraxis
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
