
Landesbeilage Berlin Januar/Februar 2020
Landesbeilage Bayern Januar Februar 2020
DER STEUERZAHLER Januar/Februar
Themen dieser Ausgabe u.a.:
- Hauskauf: Beim Erwerb bereits an die Steuer denken
- Ratgeber: Profitieren Sie vom BdSt-Steuerwissen
- Ladenkassen: Das müssen Sie jetzt beachten
Das neue Jahrzehnt hat in Deutschland einen widersprüchlichen Start gehabt. Anders als von Bundesfnanzminister Olaf Scholz prophezeit, ist seine öffentliche Kasse weiterhin prall gefüllt. Mit einem Rekordüberschuss von rund 13,5 Milliarden Euro schließt der Bund sein Haushaltsjahr 2019 ab. Eigentlich sollten doch die „fetten Jahre vorbei“ sein, eigentlich sollte doch kein Geld für den sofortigen und kompletten Soli-Abbau da sein, eigentlich sollten doch die Schwarze Null und die grundgesetzliche Schuldenbremse aufgegeben werden, eigentlich, eigentlich, eigentlich.
Ich könnte weitere Argumente aufzählen, aber ich möchte auf die oft fadenscheinigen Begründungen für die unzähligen Steuererhöhungsforderungen verzichten. Dabei hätten die neuen zwanziger Jahre phänomenal starten können: Soli-Aus, eine umfassende Reform der Einkommen- und Körperschaftsteuer, eine einfache und niedrige Grundsteuer, ein deutlich geringerer Beitrag zur Arbeitslosenversicherung, eine faire und mildere...
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
