
Steueränderungen 2025: Was Steuerzahler wissen müssen!
Das Steuerjahr 2025 ist bereits in vollem Gange - und mit ihm eine Reihe neuer Regeln und Pflichten für Bürger und Unternehmen. Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. gibt mit seinem kostenfreien Ratgeber „Steueränderungen 2025“ einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Eltern können beispielsweise ab sofort 80 Prozent ihrer Kinderbetreuungskosten bis zu 4.800 Euro je Kind und Jahr als Sonderausgaben geltend machen (bisher zwei Drittel bis max. 4.000 Euro). Der Abzug gilt für Kinder unter 14 Jahren. Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse müssen allerdings gegengerechnet werden.
Eine der gravierendsten Neuerungen betrifft die Rechnungsstellung: Unternehmer - vom Freiberufler bis zum Mittelständler - müssen künftig in der Lage sein, elektronische Rechnungen im vorgeschriebenen Format zu empfangen und auszustellen, sofern sie umsatzsteuerpflichtige Leistungen abrechnen. Für Verbraucher bleibt die klassische Papierrechnung weiterhin zulässig.
„Die Steueränderungen 2025 bringen nicht nur finanzielle Entlastungen, sondern auch neue Pflichten. Wichtig ist, dass sich Bürger wie Unternehmen rechtzeitig informieren. Unser kostenloser Ratgeber erklärt die Neuerungen praxisnah und anhand vieler Beispiele - damit Steuerzahler keine Vorteile verschenken“, sagt Sascha Mummenhoff, Landesvorsitzender des BdSt in Hamburg.
Der Ratgeber „Steueränderungen 2025“ kann kostenlos beim Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. bestellt werden - einfach per E-Mail an [email protected] (bitte die eigene Anschrift angeben, die Stückzahl ist begrenzt).
Podcast-Tipp: „Die Steuerklärer“
Wer lieber zuhört, kann die Neuerungen kompakt und unterhaltsam in einer Podcast-Folge von „Die Steuerklärer“ erfahren (Januar-Ausgabe). Dort sprechen Petra Ackmann und Sascha Mummenhoff über Kinderfreibeträge, die neue Biersteuer und sogar eine „Maximalkatastrophe“, die das Steuerjahr 2025 bereithält.
Die Folge ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar - von Apple Podcasts über Spotify bis Amazon Music.
Hier der Link:
anchor.fm/bdst-hh