
© Fotolia
Vorheriger Artikel
Grundsteuer B: Die aktuellen Hebesätze in NRW
Vorheriger Artikel
Stellungnahme zum Entwurf eines BMF-Schreibens zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 und der Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (2. Betriebsrentenstärkungsgesetz)
Stellungnahmen & Eingaben
Wir bedanken uns für die Möglichkeit zur Stellungnahme zum oben genannten Gesetzentwurf. Die betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiger Baustein für finanzielle Situationen im Rentenalter. Daher sollten Arbeitgeber grundsätzlich mehr Anreize bekommen, den Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung anzubieten. Dieses Angebot sollte aus unserer Sicht aber stets freiwillig bleiben.