
Erfolgreich in günstigere Pflegeversicherung gewechselt
Straßenausbaubeiträge nur noch freiwillig
Pferdesteuer wird in Schleswig-Holstein verboten
Die neue Landesregierung hat in Schleswig-Holstein einen Gesetzentwurf zum Verbot der Pferdesteuer vorgelegt. Dies hatte der Bund der Steuerzahler immer gefordert. Grund für die Gesetzesinitiative ist der Beschluss der Gemeindevertretung von Tangstedt, in ihrem Gemeindegebiet eine Steuer auf das Halten von Pferden zu erheben. Trotz großen öffentlichen Drucks und der klaren Position des Bundes der Steuerzahler wollten sich die Gemeindevertreter davon nicht abbringen lassen. Jetzt stellt der Gesetzgeber klar, dass es in Schleswig-Holstein keine Steuer auf Pferde geben soll.