
Landesbeilage Berlin Januar/Februar 2023
Hinweise zum Grundsteuereinspruch (Bundesmodell)
Nr. 07 - Checkliste Einkommensteuererklärung 2024
Im Durchschnitt erhalten Steuerzahler bei einer Steuererstattung 1.063 Euro Steuern vom Finanzamt zurück. Bis zum 31. Juli 2025 müssen Steuerzahler, die zur Veranlagung verpflichtet sind und keinen Steuerberater haben, ihre Steuererklärung für 2024 abgeben. Freiberufler, Unternehmer, Verheiratete mit verschiedenen Steuerklassen oder Faktorverfahren sowie Arbeitnehmer mit weiteren Einkünften, z. B. aus Vermietung, sind ohnehin verpflichtet, eine Erklärung abzugeben. Derjenige, der seine Einkommensteuererklärung frühzeitig abgibt, bekommt im Regelfall auch schneller seine Erstattung oder vermeidet Nachzahlungszinsen. Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine Übersicht zusammengestellt, woran gedacht werden sollte und wo es in diesem Jahr Neuerungen gibt.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig