Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  DER STEUERZAHLER Oktober 2025

DER STEUERZAHLER Oktober 2025

Publikation / Top News / DER STEUERZAHLER 15.10.2025

Das lesen Sie in dieser Ausgabe:

  • Das Schwarzbuch 2025/26 - 100 aktuelle Fälle
  • Altersvorsorge: Das bringt die Rürup-Rente
  • Nachfolgeplanung: Dieses Urteil sollten Sie kennen
  • Digitale Steuererklärung: So geben Sie sie richtig ab

Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.

Schulden, Scheinlösungen und verschwendetes Geld – Warum wir genauer hinschauen müssen

Die Haushaltsberatungen für das laufende und kommende Jahr sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2029 sind ein Fiasko. Auf der einen Seite sprudeln die Einnahmequellen: Erstmals überschreiten die Steuern die Billionen-Marke, zusätzlich nimmt allein der Bund rund 850 Milliarden Euro neue Schulden auf. Auf der anderen Seite steigen die Ausgaben schneller als die Einnahmen. Schon 2027 klafft eine Lücke von rund 30 Milliarden Euro, bis 2029 wächst sie auf über 170 Milliarden.

In Talkshows heißt es vorschnell, am Sozialstaat könne man nicht sparen – also seien Steuererhöhungen unausweichlich. Höhere Erbschaftsteuern oder gar eine Vermögensteuer gelten dann als Allheilmittel. Doch die Realität ist eine andere: Ob Sozialausgaben, Personalkosten oder Subventionen – ohne Kurskorrektur werden die Einnahmen niemals reichen.

Einsparungen sind unbequem, aber notwendig. Ebenso wie mehr Effizienz bei den...

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland