DER STEUERZAHLER November 2025
Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Sparen gilt für alle - Deutschland hat ein Ausgabenproblem
- Schätzungsbescheid: Was zu tun ist
- Künstelsozialabgabe 2026: Das sollten Sie wissen
- Kfz-Versicherung: Jetzt Wechsel prüfen!
Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.
Deutschland verliert den Fokus
Der Deutsche Steuerberatertag führte mich in diesem Jahr nach Den Haag – und damit in ein Land, das vieles besser macht. Schon der öffentliche Nahverkehr zeigte, wie unkompliziert ein moderner Alltag sein kann: Ticket und Zahlung per Smartphone, pünktliche Bahnen und Busse, freundliche Menschen, digitale Abläufe. Kaum zurück in Deutschland, prallen Welten aufeinander: Der Bundesrat blockiert Entlastungen – und die öffentliche Diskussion dreht sich lieber um „Stadtbilder“ als
um Standortpolitik. Währenddessen kämpft der Mittelstand mit immer neuen Vorschriften, steigenden Abgaben und lähmender Bürokratie. Die Autoindustrie denkt über Kurzarbeit nach – und manche Politiker fordern ernsthaft höhere Steuern. Wir verlieren uns im Klein-Klein, während uns der Mut zu echten Reformen fehlt.
Dabei sind die Kassen gut gefüllt. Die Steuereinnahmen steigen, und bis 2029 will allein der Bund 850 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Trotzdem scheint niemand mehr...
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig