Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Beethovenhalle Bonn: Millionen verschlun...
Sanierungsende in Sicht: Beethovenhalle Bonn
© Janine Bergendahl

Beethovenhalle Bonn: Millionen verschlungen

Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e. V. / Newsticker Nordrhein-Westfalen 08.05.2025, Bärbel Hildebrand

Die Bonner Beethovenhalle wird nach jahrelanger Verzögerung endlich eröffnet – allerdings zum Preis eines kleinen Opernhauses. Was ursprünglich 42 Millionen Euro kosten sollte, verschlingt nun mehr als 221 Millionen. Für die Steuerzahler in Bonn ein teures Trauerspiel...

Sechs Jahre Verspätung, fast sechsfach höhere Kosten

„Bereit für eine neue Ära“ – so klang es am 9. April 2025 in der Pressemitteilung der Bonn CC Management GmbH. Gemeint ist die Beethovenhalle, die am 16. Dezember 2025 feierlich wiedereröffnet werden soll. Die modernisierte Spielstätte soll dann mit neuester Haus-, IT- und Veranstaltungstechnik glänzen – als Ort für Konzerte, Kongresse und kulturelle Events. Doch hinter der Hochglanzfassade steckt ein Sanierungsdrama, das sich über Jahre hinzog.

Denn ursprünglich war geplant, die Halle in drei Jahren zu modernisieren – pünktlich zum Beethovenjahr 2019. Die ersten Schätzungen lagen bei 42 Millionen Euro. Doch schon beim offiziellen Sanierungsstart 2016 stiegen die Kosten auf 61 Millionen. Heute – neun Jahre später – ist klar: Mehr als 221 Millionen Euro sind in das Projekt geflossen.

Bittere Realität für die Bonner Steuerzahler

Ein Vielfaches der ursprünglichen Kalkulation – und das für eine Halle, die weit länger als geplant ausfiel. Bitter für die Bonner Steuerzahler. Aber es ist alles eine Frage der Perspektive.
In Köln wäre das ein Schnäppchen.

Lesen Sie auch:

 

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland