
145 Mio. Euro für die Filmwirtschaft
8,5 Mio. Euro für Dezemberfieber im Bundestag
600.000 Euro für Bahnhofsmusik
Bundesverkehrsministerium
Um die Attraktivität der Deutschen Bahn zu steigern, will die große Koalition viel Geld in die Sanierung von Bahnhöfen stecken. Keine Frage: Hier wurden Investitionen über Jahre vernachlässigt. Die Frage ist nur: wie viel Geld für was genau? Tragen Musik-Events auf den Stationen zur nachhaltigen Verschönerung von Bahnhöfen bei? Genau dazu drängen die Abgeordneten das Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn, denn nach dem Willen der Parlamentarier sollen dieses Jahr 600.000 Euro Steuergeld für „Bühnenaufbauten auf den Bahnhöfen, musikalische Bearbeitungen, Musikerhonorare und Kommunikation `Neue Medien´“ ausgegeben werden.
Hinzu kommt die Frage, warum die Abgeordneten im Rahmen der Bahnhof-Events Künstler-Gagen und PR-Maßnahmen als Investitionen deklarieren? Die Antwort liegt auf der Hand: Politisch können sich die Regierungsparteien wieder einmal für zusätzliche Investitionen selbst loben – auch wenn es gar keine sind. Denn haushaltsrechtlich handelt es sich dabei um eine äußerst zweifelhafte Einordnung!