Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Nordrhein-Westfalen

Login
Menü schließen

Menü schließen

#SteuerwehrTour 2024

BdSt NRW vor Ort

Der BdSt NRW stellt die kommunalen Haushalte in NRW auf den Prüfstand.

Wir sind da, wo der Haushalt brennt

Die Steuerwehr-Tour des BdSt durch NRW

Alle Infos zur Steuerwehr-Tour des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen:
Steuerwehr-Tour NRW

Vorträge und Webinare zur Grundsteuer vor Ort

Der Bund der Steuerzahler bietet Vorträge zum Thema Gurndsteuer in den Kommunen an:
Termine & Orte

Steuerwehr-Tour-Karte

Hier war der Bund der Steuerzahler NRW bereits auf Steuerwehr-Tour vor Ort:
zur Karte

Schluss mit Grundsteuer!

Ab 2025 soll die Grundsteuer nach dem neuen Modell erhoben werden. Dieses krankt aber an allen Ecken und Enden. Was kurzfristig helfen könnte und warum die Grundsteuer langfristig keine Daseinsberechtigung hat: 
zum Artikel

Grundsteuer B-Erhebung 2024 des BdSt NRW

Zahlreiche Kommunen in NRW heben ihre Hebesätze an. Die Schallmauer von 1.000 Punkten ist durchbrochen. Das zeigt die Erhebung des Bundes der Steuerzahler NRW mit dem Stand 15.04.2024.  
zur Grundsteuer-Erhebung

Lastenverschiebung durch Bundesmodell angehen!

Bei der Grundsteuerreform nach dem Bundesmodell - wie in NRW - findet eine Belastungsverschiebung von Gewerbe- hin zu Wohnimmobilien statt, die in diesem Ausmaß nicht gewollt gewesen sein kann:
zum Artikel

Grundsteuer: Wann ist ein Einspruch sinnvoll?

Finden Sie es heraus: Beantworten Sie einfach die Fragen entlang der Pfeile mit ja oder nein:
zur Entscheidungshilfe

Steuerwehrwagen vor Schuldenuhr in Berlin

Zum Frühjahrsempfang anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Bundes der Steuerzahler fuhr auch der Steuerwehrwagen aus Nordrhein-Westfalen vor.
zum Artikel

BdSt bei Anhörung zur Grundsteuer im Landtag

Um die Wohnkosten nicht weiter steigen zu lassen, hat sich der BdSt NRW am 16. April 2024 in einer Landtagsanhörung für gesplittete Hebesätze ausgesprochen.
zum Artikel

Musterklagen gegen Grundsteuer in NRW

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2023 zwei vom Bund der Steuerzahler unterstützte Klagen gegen die Grundsteuer bei den Finanzgerichten Düsseldorf und Köln eingereicht worden.
zum Artikel

Grundsteuer B-Erhebung 2023 des BdSt NRW

Jährlich erfasst der Bund der Steuerzahler NRW die Steuersätze in den Städten und Gemeinden. Besonders im Fokus steht die Grundsteuer B.
zur Grundsteuer-Erhebung 2023

Untätigkeitsklage des BdSt zur Grundsteuer

Der Bund der Steuerzahler hatte vor einer Klagewelle gewarnt, Ende 2023 war der Tsunami dann da: Millionen Menschen legen Einspruch gegen die Grundsteuerwert- oder Grundsteuermessbescheide ein.   
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Witten in den roten Zahlen

Bis zum Ende des Jahres wird Witten fast 570 Millionen Euro Schulden angehäuft haben. Die Stadt ist seit Jahren in der Haushaltssicherung und erhebt mit 910 Punkten eine Grundsteuer, die zu den höchsten in Nordrhein-Westfalen zählt.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: hohe Schulden in Mülheim

Die städtischen Schulden von rund 1,67 MiIliarden Euro finanzieren die Bürger in Mülheim an der Ruhr unter anderem mit einer hohen Grundsteuer: 890 Punkte beträgt der Hebesatz.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Gutes Gespräch in Wipperfürth

Viele Jahre in der Haushaltssicherung und jetzt eine drastische Erhöhung des Hebesatzes B um 230 auf 860 Punkte: Die Haushaltssituation in Wipperfürth ist angespannt. Der BdSt NRW sprach mit Bürgermeisterin und Kämmerer.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: große Soziallasten in Gladbeck

Hohe Grundsteuer, Schulden und wenig Eigenkapital in Gladbeck. Mit einem Hebesatz von 950 Punkten zählt die Grundsteuer zu den höchsten in ganz Nordrhein-Westfalen. Der BdSt sprach mit den Verantwortlichen:
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Hürtgenwald braucht Zeit

Mit 950 Punkten beim Hebesatz der Grundsteuer B gehört Hürtgenwald zu den Spitzenreitern in NRW. Die Kommune liegt weit über dem fiktiven Hebesatz von 501 Punkten für kreisangehörige Kommunen.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Hoher Hebesatz in Langerwehe

Langerwehe hat mit 940 Punkten einen der höchsten Hebesätze der Grundsteuer B in ganz NRW – und liegt damit weit über dem fiktiven Hebesatz von 501 Punkten für kreisangehörige Kommunen.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Gute Haushaltslage in Verl

Positiv-Beispiel auf der BdSt-Steuerwehr-Tour: Verl liegt mit 170 Punkten beim Hebesatz der Grundsteuer B weit unter dem fiktiven Hebesatz von 501 Punkten für kreisangehörige Kommunen.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Ernste Lage in Herten

Herten ist seit neuen Jahren bilanziell überschuldet. Mit einem Hebesatz von 920 Punkten bei der Grundsteuer B liegt Herten weit über dem fiktiven Hebesatz von 501 Punkten für kreisangehörige Kommunen.Der BdSt sprach mit Kämmereileiterin Stefanie Neumann.
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Licht und Schatten in Welver

Mit einem Hebesatz von 799 Punkten bei der Grundsteuer B liegt Welver weit über dem fiktiven Hebesatz von 501 Punkten für kreisangehörige Kommunen. Das BdSt-Team sprach mit Bürgermeister Camillo Garzen und Kämmerer Udo Kötter.
zum Artikel

Der BdSt informierte Bürger in Niederkassel

Beim gut besuchten Infoabend zur Grundsteuer in Niederkassel beantworteten die Experten vom BdSt auch individuelle Fragen aus dem Publikum, zum Beispiel diese:
zum Artikel

#SteuerwehrTour: Spitzenreiter Niederkassel

Niederkassel ist mit  1.100 Punkten Spitzenreiter bei Erhöhung und Höhe der Grundsteuer B. Wir sprachen mit Bürgermeister Matthias Großgarten und Kämmerin Hilde Schmitz.
zum Artikel

Mit Checkliste

Kommunalkompass

Tipps zum Sparen in der Kommune - erarbeitet vom BdSt auf Basis der Analyse von Haushaltssicherungskonzepten.

pdf

Grundsteuer B-Erhebung NRW 2024

Die Liste mit den Daten des BdSt NRW (Stand 15.4.2024):

Online-Tool

Grundsteuer-Checker

Service

Ihr Kontakt zur Pressestelle

Sie benötigen weitere Informationen oder ein Statement?
Melden Sie sich gerne bei uns unter Tel. 0211 99 175-26 oder

Grundsteuer in NRW

Musterprozess, News und Nützliches

Entscheidungshilfe

Wann sollten Sie Einspruch einlegen?

Vorlagen

Muster-Einspruch für Grundsteuererklärung

Wissenswert

Berechnung und Grundsteuer-Modelle

Know-How

Rund um die Grundsteuer

Social Media

Daumen hoch

Schnell informiert und direkter Kontakt mit dem BdSt NRW:

Aktuelles

Newsletter

Wissensvorsprung zu Steuerthemen:

Mitglied werden

Jetzt profitieren

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Gemeinsam stark

Spenden

Unterstützen Sie aktiv unsere gemeinnützige Arbeit.