Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Nordrhein-Westfalen

Login
Menü schließen

Menü schließen

Bund der Steuerzahler

Nordrhein-Westfalen e.V.

Aktuelle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen

BdSt NRW vor Ort

Alle Infos zur Steuerwehr-Tour

Auf Steuerwehr-Tour in Mülheim a.d.R.

Auf Steuerwehr-Tour in Mülheim a.d.R.

Die städtischen Schulden von rund 1,67 MiIliarden Euro finanzieren die Bürger in Mülheim unter anderem mit einer hohen...

13.06.2024
Auf Steuerwehr-Tour in Wipperfürth

Auf Steuerwehr-Tour in Wipperfürth

Viele Jahren in der Haushaltssicherung und jetzt drastische Erhöhung des Hebesatzes B um 230 Punkte auf 860 Punkte: Die...

13.06.2024
Velbert weigert sich

Velbert weigert sich

Seit knapp anderthalb Jahren bekommt ein Bürger keinen Einblick in ein Gutachten zur alten Mühle in Velbert

...
13.06.2024
Sanierung der Kölner Oper verschlingt neue Millionen

Sanierung der Kölner Oper verschlingt neue Millionen

Die Stadt Köln inszeniert den nächsten Akt der Tragödie „Sanierung der Oper“: Fertigstellung verzögert sich weiter, Kosten...

12.06.2024
Auf Steuerwehr-Tour in Gladbeck

Auf Steuerwehr-Tour in Gladbeck

Die Bürger in Gladbeck spüren die finanziellen Schwierigkeiten der Stadt im Portemonnaie: Mit einem Hebesatz von 950 Punkten...

07.06.2024
Profi-Fußball beeinflusst die Stadthaushalte

Profi-Fußball beeinflusst die Stadthaushalte

Kämmerer müssen beim Auf- und Abstieg von Profi-Fußballvereinen bibbern: So manches Fußball-Stadion der Bundesligisten gehört...

07.06.2024
BdSt fordert bei Anhörung Entlastung bei Grunderwerbsteuer

BdSt fordert bei Anhörung Entlastung bei Grunderwerbsteuer

In der heutigen Anhörung zur Grunderwerbsteuer im nordrhein-westfälischen Landtag hat sich der Bund der Steuerzahler NRW...

06.06.2024
BdSt NRW begrüßt richtigen Schritt zu Altschuldenlösung

BdSt NRW begrüßt richtigen Schritt zu Altschuldenlösung

Die Landesregierung hat am 4. Juni ihre Bereitschaft erklärt, den Kommunen zusätzliches Geld zur Tilgung ihrer Altschulden...

05.06.2024
Auf Steuerwehr-Tour in Hürtgenwald

Auf Steuerwehr-Tour in Hürtgenwald

Der Hebesatz in Hürtgenwald gehört mit 950 Punktenzu den höchsten in ganz NRW. Auf seiner Steuerwehr-Tour macht der Bund der...

05.06.2024
Schadensersatz bei Überschwemmungen

Schadensersatz bei Überschwemmungen

Städte und Gemeinden können unter Umständen zu Schadensersatz herangezogen werden, wenn sie ihr...

05.06.2024
Neuer Fall?

Verschwendung in NRW

Jeder kennt die großen Fälle: Kölner Oper, Elbphilharmonie in Hamburg oder Berliner Flughafen. Doch auch in den kleineren Städten gibt es Kostenexplosionen, unnötige Bauten oder skurrile Fälle von  Steuergeld-Verschwendung. Schildern Sie uns Ihren aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen - gerne in Stichworten oder auch ausführlich. Sie haben bereits Zeitungsausschnitte gesammelt oder selbst Fotos gemacht? Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!

Ihr Bdst-Mitglieder-Service

Nehmen Sie an unseren Webinaren teil

Daumen hoch

Besuchen Sie unsere Facebook-Seite

Ihr Vorteil

Rabatte sichern

Profitieren Sie von den zahlreichen Sonderkonditionen der Steuerzahler Service GmbH - für Mitglieder des Bundes der Steuerzahler

Ihre Ansprechpartner

Vorstand

Rik Steinheuer
Vorsitzender des Landesverbandes NRW

Rik Steinheuer

0211 99175-24 steinheuer(at)steuerzahler-nrw.de
Eberhard Kanski
stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NRW

Eberhard Kanski

0211 99175-23 kanski(at)steuerzahler-nrw.de

Vorstandssekretariat und Büroleitung

Martina Bremme
Vorstandssekretärin und Büroleiterin

Martina Bremme

0211 99175-11 bremme(at)steuerzahler-nrw.de

Das Expertenteam des BdSt NRW

Hans-Ulrich Liebern
Landesgeschäftsführer

Hans-Ulrich Liebern

0211 99175-17 liebern(at)steuerzahler-nrw.de
Philipp Sprengel
Ansprechpartner zu Haushalts- und Finanzpolitik

Philipp Sprengel

0211 99175-20 sprengel(at)steuerzahler-nrw.de
Joscha Slowik
Ansprechpartner zu kommunalen Haushalten

Joscha Slowik

0211 99175-27 slowik(at)steuerzahler-nrw.de
Jens Ammann
Ansprechpartner zu Subventionen und zur Kommunalwirtschaft

Jens Ammann

0211 99175-35 ammann(at)steuerzahler-nrw.de
Rechtsanwältin Sabina Büttner
Leiterin Steuern und Soziales, Justiziarin

Rechtsanwältin Sabina Büttner

0211 99175-19 buettner(at)steuerzahler-nrw.de
Rechtsanwältin Michaela van Wersch
Ansprechpartnerin zu Steuerthemen

Rechtsanwältin Michaela van Wersch

0211 99175-31 vanwersch(at)steuerzahler-nrw.de
Harald Schledorn
Ansprechpartner zu kommunalen Gebühren und Beiträgen

Harald Schledorn

0211 99175-34 schledorn(at)steuerzahler-nrw.de
Verena Budde
Assistentin der Haushaltsabteilung

Verena Budde

0211 99175-29 budde(at)steuerzahler-nrw.de

Pressestelle, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Bärbel Hildebrand
Leiterin der Pressestelle

Bärbel Hildebrand

0211 99175-26 hildebrand(at)steuerzahler-nrw.de
Katrin Ernst
Ansprechpartnerin zu Web, Video und Verschwendungsfällen

Katrin Ernst

0211 99175-21 ernst(at)steuerzahler-nrw.de
Andrea Defeld
Ansprechpartnerin zu Verschwendungsfällen

Andrea Defeld

0211 99175-37 defeld(at)steuerzahler-nrw.de

Mitglieder-Service

Ulrike Janitz-Seemann
Verbandsmarketing

Ulrike Janitz-Seemann

0211 99175-87 janitz-seemann(at)steuerzahler-nrw.de
Monika Halamoda
Marketing-Assistenz

Monika Halamoda

0211 99175-38 halamoda(at)steuerzahler-nrw.de
Sabine Diekmann
Veranstaltungen und Broschürenversand

Sabine Diekmann

0211 99175-18 diekmann(at)steuerzahler-nrw.de
Claudia von Gehlen
Mitglieder-Service

Claudia von Gehlen

0211 99175-15 c.vongehlen(at)steuerzahler-nrw.de
Britta Schulz
Telefonzentrale, Mitglieder-Service

Britta Schulz

0211 99175-0 schulz(at)steuerzahler-nrw.de
Christine Schneider
Veranstaltungen und Broschürenversand

Christine Schneider

0211 99175-13 schneider(at)steuerzahler-nrw.de

Der Verwaltungsrat des BdSt NRW

Der Verwaltungsrat hat folgende Aufgaben:
- Die Mitglieder des Vorstandes zu wählen und abzuberufen,
- die Dienststellung des Vorstandes einschließlich einer Tätigkeitsvergütung vertragsmäßig zu regeln,
- den Vorsitzenden des Vorstandes und seinen Stellvertreter zu wählen,
- bei der in § 16 Abs. 2 Satz 2 vorgesehenen Regelung der Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder mitzuwirken,
- die Tätigkeit des Vorstandes zu überwachen und den Vorstand zu beraten,
- gemeinsam mit dem Vorstand den Haushaltsplan als Richtlinie für die Finanzwirtschaft des Vereins aufzustellen,
- den Jahresabschluss und den Jahresbericht zu prüfen,
- der Mitgliederversammlung Vorschläge für die Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes zu machen.

 

Dem Verwaltungsrat des Landesverbandes NRW gehören folgende Mitglieder an:

Vorsitzender
Knut-Rüdiger Heine
Assessor, Münster


stellvertretender Vorsitzender
Marc Sarburg
Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt, Düsseldorf


weitere Mitglieder:

Juana Bleker
Dipl.-Betriebswirtin (VWA), Bocholt

Mario Genter
Steuerberater, Simmerath

Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und
Professor für Wettbewerbstheorie und -politik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Dr. Margrit Prohaska-Hoch
Dipl.-Volkswirtin, Siegen

Prof. Dr. Olaf Schulemann
Dipl.-Ökonom, Herne

Thomas Weber
Rechtsanwalt, Hagen

Das sagen Mitglieder über den Bund der Steuerzahler NRW

„Der Bürger muss für seine Beiträge eine adäquate Leistung von der öffentlichen Hand zurückbekommen. Deshalb ist der Bund der Steuerzahler auch eine Form des sozialen Engagements.“

Dr. Norbert Baake, Chef einer Zahnarztpraxis in Siegen seit 1992 Mitglied im BdSt Nordrhein-Westfalen

„Der Staat hat in der Corona-Krise Unterstützung zugesagt – aber erst die Unterstützung des BdSt hat uns durch einen Dschungel von Anträgen und Webseiten geholfen.“

Hans-Mario Zeilmann

„Beim Bund der Steuerzahler finde ich die Informationen, mit denen ich mich gegenüber dem Finanzamt behaupten kann. Damit habe ich viel Erfolg gehabt.“

Hedwig Pana, Pana Immobilien, Overath

"Wir brauchen ein solches Regulativ zum Staat!"

Peter van Nahmen

"80 Jahre - davon 65 Jahre Mitglied beim Bund der Steuerzahler! Sachlichkeit und Beständigkeit waren und sind Garanten für meine lebenslange Treue zum Verein und seinen Zielen, die ich seit Jahrzehnten in der Mitgliederzeitschrift "DER STEUERZAHLER" bestätigt finde."

Manfred Waltermann

„Sehr gut gefallen hat mir, dass der Bund der Steuerzahler sehr schnell eine Corona-Sonderseite mit gut strukturierten Informationen bereit gestellt hat. Da war alles zu finden, was man wissen wollte.“

Lutz Klingelberg

Ihr Magazin (exklusiv für Mitglieder)

Juni 2024

Juni 2024

03.06.2024
Mai 2024

Mai 2024

10.05.2024
April 2024

April 2024

08.04.2024
März 2024

März 2024

06.03.2024

Ihr Kontakt zur Pressestelle NRW

Sie benötigen eine Stellungnahme unseres Verbandes? Sie haben eine Frage zu einem Verschwendungsfall in Nordrhein-Westfalen? Sie brauchen eine Einordnung zu den Themen Steuern, Gebühren, öffentliche Haushalte, Renten- oder Krankenversicherung? 

Zu diesen und vielen weiteren Themen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Pressestelle des BdSt NRW gerne weiter:
telefonisch unter 0211 99175-26 
oder per Mail presse(at)steuerzahler-nrw.de

Gemeinsam mehr erreichen

Wertvolle Arbeit

Wir vom Bund der Steuerzahler finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, dann werden Sie jetzt aktiv. Unser gemeinnütziger Verein stärkt die Rechte aller Steuerzahler.

Die Schuldenuhr von Nordrhein-Westfalen

Veränderung pro Sekunde

Landesschulden Nordrhein-Westfalen