Bleiben Sie mit uns informiert

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Webinare in den nächsten Monaten. Sie sind chronologisch sortiert.
Dieser Service ist exklusiv für unsere Mitglieder. Loggen Sie sich bitte ein, danach erhalten Sie nähere Informationen zu den einzelnen Themen - und Sie können sich zu den einzelnen Webinaren anmelden. Wenn Sie noch kein Mitglied im Bund der Steuerzahler sind, können Sie hier Mitglied werden und direkt unsere Webinar-Angebote nutzen.
Mehr zum Datenschutz lesen Sie hier
https://steuerzahler.de/nrw/onlinemeetings/

Einmischen, mitmischen – Wie Bürgerinnen und Bürger sich wehren und mitgestalten können
Montag, 23. Mai 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Janine Bergendahl M.A., Redakteurin
Andrea Defeld, Pressereferentin
Zur Anmeldung

Reform der Grundsteuer in NRW
Dienstag, 24. Mai 2022,, 18:00 - 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Steuerbescheid verstehen und Einspruchsmöglichkeiten
Mittwoch, 25. Mai 2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Die neue Grundsteuer in NRW – Grundlagenwissen
Montag, 30. Mai 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zur Anmeldung

Betriebliche Altersversorgung – Grundlagen für Arbeitgeber und Personalverantwortliche
Dienstag, 31. Mai 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Ulrike Janitz-Seemann, Dipl. Kff.

Das Schwarzbuch - Die aktuellen Fälle
Mittwoch, 1. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Andrea Defeld, Pressereferentin
Zur Anmeldung

Abwassergebühren: So profitieren Sie vom erfolgreichen Musterprozess!
Donnerstag, 2. Juni 2022, 12:30 - 13:30 Uhr
Markus Berkenkopf, Diplom-Wirtschaftsjurist
Harald Schledorn, Diplom-Politologe
Zur Anmeldung

Aktuelle Steueränderungen 2022
Donnerstag, 2. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Zum Login für Mitglieder

Wechsel zur gesetzlichen Krankenversicherung für privat versicherte Selbständige
Dienstag, 7. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Abwassergebühren: So profitieren Sie vom erfolgreichen Musterprozess!
Mittwoch, 8. Juni 2022, 12:30 - 13:30 Uhr
Markus Berkenkopf, Diplom-Wirtschaftsjurist
Harald Schledorn, Diplom-Politologe
Zur Anmeldung

Erben und Vererben Teil 1: Grundzüge des Erbrechts
Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Erben und Vererben Teil 2: Erbschaftsteuerrechtliche Fragestellungen
Montag, 13. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Abwassergebühren: So profitieren Sie vom erfolgreichen Musterprozess!
Dienstag, 14. Juni 2022, 12:30 - 13:30 Uhr
Markus Berkenkopf, Diplom-Wirtschaftsjurist
Harald Schledorn, Diplom-Politologe
Zur Anmeldung

Einblick in die digitale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Dienstag, 14. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Bruno Wiessner, Steuerberater und Geschäftsführer der Wiessner & Zimmermann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Zum Login für Mitglieder

Das Statusfeststellungsverfahren – Grundlagen und aktuelle Änderungen
Mittwoch, 15. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Meine erste Steuererklärung
Montag, 20. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zur Anmeldung

Einmischen, mitmischen – Wie Bürgerinnen und Bürger sich wehren und mitgestalten können
Dienstag, 21. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Janine Bergendahl M.A., Redakteurin
Zur Anmeldung

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Unternehmen in NRW
Mittwoch, 22. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom
Spende
Ich möchte die Arbeit des BdSt NRW und die Webinare unterstützen

Reform der Grundsteuer in NRW
Donnerstag, 23. Juni 2022, 9:00 - 10:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zur Anmeldung

Steuererklärung für Arbeitnehmer 2021
Donnerstag, 23. Juni 2022, 18:00 - 19:15 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Steuererklärung für Senioren 2021
Freitag, 24. Juni 2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Corona-Hilfen Update
Montag, 27. Juni 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Unternehmensbewertung und Gestaltungsmöglichkeiten
Dienstag 28. Juni 2022, 18:00 – 19:00 Uhr
Martin Keller, Dipl. Kfm. LL.M. corp restruc. und
Geschäftsführer der FOBEKA GmbH

Steuerbescheid verstehen und Einspruchsmöglichkeiten
Mittwoch, 29. Juni 2022, 18:00 - 19:15 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Reform der Grundsteuer in NRW
Donnerstag, 30. Juni 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Vorsorgevollmacht für Unternehmer
Freitag, 1. Juli 2022, 13:00 - 14:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Auto und Steuern
Montag, 4. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Anforderungen an Kassenführung und Kassennachschau: Wie vermeiden Sie teure Fehler?
Dienstag, 5. Juli 2022, 18:00 – 19:00 Uhr
Mario Genter, Dipl. Kfm. (FH), Steuerberater und Verwaltungsrat des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.

Nachfolgeplanung – steuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte
Mittwoch, 6. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Michael Gansen, Steuerberater, Diplom-Kaufmann (FH)
Partner bei Wirtschafts- & Steuerberater Gansen & Söhne

Aktuellste Steueränderungen 2022
Donnerstag, 7. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Das Schwarzbuch - Die aktuellen Fälle
Montag, 11. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Andrea Defeld, Pressereferentin
Zur Anmeldung

Existenzgründungsplanung: Was entscheidet über Ihren Erfolg?
Dienstag, 12. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Michael Gansen, Steuerberater, Diplom-Kaufmann (FH)
Partner bei Wirtschafts- & Steuerberater Gansen & Söhne
Zum Login für Mitglieder

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Privathaushalte in NRW
Mittwoch, 13. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom
Zum Login für Mitglieder

Was Immobilienbesitzer über kommunale Beiträge wissen sollten
Donnerstag, 14. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Markus Berkenkopf, Diplom-Wirtschaftsjurist
Harald Schledorn, Diplom-Politologe

Reform der Grundsteuer in NRW
Montag, 18. Juli 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Datenschutz, Buchhaltung und Steuerrecht: Wann Sie aufbewahren oder löschen sollten!
Dienstag, 19. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Christian Kaiser, Datenschutzbeauftragter und Berater für Informationssicherheit der DPN Datenschutz GmbH & Co. KG
Zum Login für Mitglieder

Investmentfonds - Grundlagen
Mittwoch, 20. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Michael Fülber, Fachmann für Finanzanlagen
Geschäftsführer der Fülber GmbH
Zum Login für Mitglieder
Spende
Ich möchte die Arbeit des BdSt NRW und die Webinare unterstützen

Vorsorge Teil 1: Die Vorsorgevollmacht
Donnerstag, 21. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Aktuellste Steueränderungen 2022
Freitag, 22. Juli 2022, 9:30 - 10:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Zum Login für Mitglieder

Corona-Hilfen Update
Montag, 25. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zum Login für Mitglieder

Vorsorge Teil 2: Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Dienstag, 26. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Was Immobilienbesitzer über kommunale Beiträge wissen sollten
Mittwoch, 27. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Markus Berkenkopf, Diplom-Wirtschaftsjurist
Harald Schledorn, Diplom-Politologe

Meine erste Steuererklärung
Donnerstag, 28. Juli 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin
Zur Anmeldung
Der Bund der Steuerzahler setzt sich für Bürger und Unternehmen ein

... und für eine gerechte, tragbare und zielgerichtete Steuer- und Finanzpolitik. Dabei steht der BdSt NRW auch mit praktischen Tipps allen Mitgliedern zur Seite.
Engagieren Sie sich, indem Sie unsere Arbeit unterstützen - entweder mit einer Mitgliedschaft beim Bund der Steuerzahler NRW oder einer Spende.