Aktuelles aus Niedersachsen und Bremen

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Januar/Februar 2021
Amtsträger werden zur Rechenschaft gezogen
Gerechtigkeit für die Steuerzahler

Nach dem Jahreswechsel Platz im Aktenschrank schaffen
Bund der Steuerzahler informiert über Aufbewahrungsfristen | Stichjahre 2010 und 2014 | Sonderregelung für Privatpersonen mit...

Niedersächsische Schuldenuhr „tickt“ auch 2021
Bund der Steuerzahler: Politische Angriffe auf Schuldenbremse unverantwortlich!

Fast jede siebte Kommune erhöht 2020 die Grundsteuer
Bund der Steuerzahler: „Wohnkosten im Blick behalten“

„Prioritäten im Landeshaushalt neu setzen“
Bund der Steuerzahler gegen schuldenfinanzierten „Niedersachsenfonds“

BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Dezember 2020
Kommen die Bezirksregierungen zurück?
Niedersachsen baut die Landesverwaltung um

Verbände fordern: „Einfache und gerechte Grundsteuer“
Verband Wohneigentum, der Bund der Steuerzahler sowie Haus & Grund wenden sich mit offenem Brief an Finanzminister Reinhold...

Kommunalfinanzen im Spannungsfeld zwischen Corona und Wahlkampf
Bund der Steuerzahler: „Konsolidierung der kommunalen Haushalte nicht auf die lange Bank schieben!“

Das Schwarzbuch 2020/21 - „Mit fremden Geld ist man gerne freigiebig“
Niedersachsen & Bremen mit 13 Fällen im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler vertreten
Aktionen des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen
Journalistenpreis 2019 - "Die Spitze Feder"
Journalistenpreis 2019 - "Die Spitze Feder"
Mit der "Spitzen Feder" würdigt der BdSt Niedersachsen und Bremen in unregelmäßigen Abständen Journalisten, die sich durch ihre Arbeit auf dem Gebiet der öffentlichen Finanz- und Haushaltswirtschaft in besonderer Weise hervorgetan haben. Erster Preisträger 2019 ist die Redaktion des Bremer Weser Kuriers.
Die nächste Verleihung findet im Jahr 2021 statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich!
HIER geht es zur vollständigen Ausschreibung des Journalistenpreises "Die Spitze Feder 2021"
Negativpreis 2018 - "Das Fass ohne Boden"
Negativpreis 2018 - "Das Fass ohne Boden"
Bei dem "Fass ohne Boden" handelt es sich um einen Negativpreis, den der BdSt in unregelmäßigen Abständen für die institutionalisierte Verschwendung von Steuergeldern vergibt. Bisherige Preisträger sind etwa der Landkreis Cuxhaven oder die Stadt Hildesheim. 2018 ging der Preis an den niedersächsischen Kulturminister Björn Thümler.
Straßenausbaubeiträge abschaffen!
Straßenausbaubeiträge abschaffen!
Die Möglichkeit Straßenausbaubeiträge oder wiederkehrende Beiträge von den Eigentümern zu fordern, muss völlig abgeschafft werden. Hierfür ist es notwendig, das Niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern. Hierfür tritt der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen gemeinsam mit den Verbänden der Wohnungswirtschaft ein. Gemeinsam hat die Verbändeallianz dazu im Rahmen der Landespressekonferenz Stellung genommen.
BdSt-Nachrichten für Niedersachsen und Bremen
Wir über uns
Landesvorsitzender

Diplom-Volkswirt Bernhard Zentgraf
„Gemeinsam mehr erreichen – das Motto des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen. Seit 70 Jahren treten wir erfolgreich für die Interessen der Steuerzahler in Niedersachsen und Bremen ein. Ermöglicht haben uns das zehntausende Mitglieder. Nur mit zahlreichen Unterstützern können wir unsere Forderungen effektiv gegenüber Politik und Verwaltung durchsetzen und eine breite Öffentlichkeit über unsere Themen informieren. Sprechen Sie uns Ihr Vertrauen durch eine Mitgliedschaft aus.“Vorstand

Ralf Thesing

Referenten

Fabian Mingels
