Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  Weihnachtsfrieden beim Finanzamt
© Bild von Csaba Nagy auf Pixabay

Weihnachtsfrieden beim Finanzamt

20.12.2019

Wann und wo der Fiskus auf Zwangsgelder und Vollstreckungen verzichtet

Viele Bundesländer weisen ihre Finanzbeamten an, rund um die Weihnachtsfeiertage auf belastende Maßnahmen zu verzichten und den sogenannten Weihnachtsfrieden zu wahren. Auch zum Jahreswechsel 2019/2020 hält rund die Hälfte der Bundesländer an dieser Tradition fest. Das heißt, in vielen Gegenden verzichten die Finanzämter in den kommenden Tagen beispielsweise auf die Androhung von Zwangsgeldern, Vollstreckungen oder Außenprüfungen. Ausnahmen werden allerdings bei dringenden Fällen gemacht, etwa dann, wenn eine Verjährung droht. 

Keinen Versandstopp gibt es aber für Steuerbescheide und Mahnungen. Dadurch sollen Einnahmeausfälle im Interesse aller pünktlichen Steuerzahler vermieden werden. Auch bereits fällige Steuern müssen während der Weihnachtszeit pünktlich entrichtet werden. Andernfalls können unter Umständen Säumniszuschläge entstehen. Für diejenigen, die auf eine Steuererstattung warten, bringt der „Weihnachtsfrieden“ keine Nachteile, denn auch diese Steuerbescheide werden wie gewohnt versandt.

In welchen Bundesländern die Finanzämter ein Herz für säumige Steuerzahler haben, zeigt nachfolgende Übersicht. Keinen Weihnachtsfrieden dagegen gibt es in Berlin: Nach Auskunft der Berliner Senatsverwaltung werden Forderungen hier auch rund um die Feststage vollstreckt.

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland