
DER STEUERZAHLER November 2024
DSi Impuls Nr. 36: Mehrbelastungen drohen - Abbau der kalten Progression 2025 fraglich
Nr. 36 - Steuerrechtsänderungen 2025
Steuern, Rente, höhere Pauschalen – wir machen den Check und zeigen, was sich für Familien, Arbeitnehmer, Unternehmer und Senioren 2025 ändert. Nicht nur steuerliche Regelungen und Beträge ändern sich, sondern auch reguläre Rechengrößen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Steuerzahler werden mit kleineren Maßnahmen entlastet, wie z. B. dem höheren Abzug von Kinderbetreuungskosten. Zudem wurden bürokratische Belastungen für kleinere Unternehmen abgebaut. Offen ist noch, wann der höhere Grundfreibetrag für 2025 beschlossen wird. Über diese und weitere Neuerungen und Pläne informieren wir hier.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
