
September 2024
BdSt-Nachrichten Niedersachsen und Bremen Oktober 2024
Landesbeilage Rheinland-Pfalz/Saarland September 2024
Scheidet ein Minister aus dem Amt aus, erhält er befristet ein sogenanntes Übergangsgeld. Dieses fällt mit bis zu drei Jahren in Rheinland-Pfalz recht üppig aus. Die meisten anderen Bundesländer und sogar der Bund gewähren dies nur für bis zu maximal zwei Jahren. Im STEUERZAHLER lesen Sie u.a., was der BdSt Rheinland-Pfalz davon hält und wie seine Forderungen aussehen.
Außerdem im Heft:
Grundsteuerreform 1:
Im Saarland wird ab 2025 die neue Grundsteuer erhoben. Da die Umsetzung der Reform dort bereits weit fortgeschritten ist, hat der BdSt Saarland Hebesatzspannen zur Einhaltung der Aufkommensneutralität berechnet. Wie diese für die einzelnen Kommunen aussehen, erklären wir im STEUERZAHLER.
Grundsteuerreform 2:
In seinem Gastbeitrag zur Grundsteuerreform befasst sich Prof. Dr. Gerhard Graf, Vizepräsident des BdSt Rheinland-Pfalz, mit den Zweifeln an der Verfassungskonformität des Bundesmodells. Außerdem zeigt er im STEUERZAHLER auf, dass es auch kein Ding der Unmöglichkeit darstellen würde, die Grundsteuer komplett abzuschaffen.
Haushaltspolitischer Austausch:
Vertreter des BdSt Rheinland-Pfalz sowie des Landesrechnungshofs trafen sich zu einem persönlichen Gespräch in Speyer. Es gab zahlreiche interessante Fragen zu besprechen und dabei zeigte sich einmal mehr: Die Beurteilungen fallen häufig sehr ähnlich aus. Was im Detail Thema des interessanten Austauschs war, können Sie im STEUERZAHLER nachlesen.
Mitgliederversammlung BdSt RLP:
Am 03.07.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundes der Steuerzahler Rheinland-Pfalz statt. Neben dem Geschäftsbericht, waren u.a. politische Diskussionen und der Vortrag von Reiner Holznagel, Präsident des BdSt Deutschland, Themen eines interessanten Abends. Noch mehr Informationen zur Mitgliederversammlung erhalten Sie im STEUERZAHLER.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
