
Sachsen-Anhalt Report September 2024
DER STEUERZAHLER Spezial Schwarzbuch 2024
DER STEUERZAHLER Oktober 2024
Das lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Steuer- und Sozialrecht zusammen denken: Steuererleichterungen - Geschenk oder Mogelpackung?
- Lohnsteuer: Freibeträge für 2025 jetzt schon eintragen
- Rentner: Diese Anreize setzt die Bundesregierung
- Kaufpreisaufteilung: Dieses wichtige Urteil sollten Sie kennen
Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.
Die Belastungen steigen und die Diskussion bleibt unfair
Am 16. September berichtete das Handelsblatt über die Pläne des Bundesarbeitsministers, die Beitragsbemessungsgrenzen im Jahr 2025 stark ansteigen zu lassen. Für viele Menschen bedeutet diese Anhebung eine deutliche Mehrbelastung – es ist quasi eine „Steuererhöhung“ durch die Hintertür. So werde ich richtigerweise auch vom Handelsblatt zitiert. Ja, die Beitragsbemessungsgrenzen orientieren sich an der Lohnentwicklung – und die ist gestiegen. Hinzu kommt ein Drehen an der Beitragssatzschraube. In Summe müssten die Erhöhungen nicht so hoch ausfallen, wenn nicht alle Sozialsysteme ein massives Ausgabenproblem hätten. Da die Ausgaben aber das Dauerproblem sind, generiert die Politik lieber mehr Einnahmen, als an ihren Ausgaben anzusetzen.
Die Beitragsbemessungsgrenzen sind an die Lohnentwicklung automatisiert gekoppelt. Und wie sieht es an anderer Stelle aus? Tatsächlich ringen wir im Steuerrecht mit Teilen der Politik um den Abbau...
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
