
Landesbeilahe Schleswig-Holstein März 2024
Landesbeilage Bayern Mai 2024
Nr. 18 - Verliebt, Verlobt, Verheiratet – Eheschließung & Steuern
Bei einer Eheschließung steht sicherlich nicht das Steuerrecht im Fokus, dennoch ergeben sich durch die Heirat steuerliche Änderungen, die nicht vernachlässigt werden sollten. Eventuell kann durch eine geschickte Wahl der Steuerklassen das monatliche Haushaltseinkommen erhöht werden. Besonderheiten gibt es hingegen zu beachten, wenn der Ehepartner in der eigenen Firma angestellt wird. Was junge Ehepaare jetzt wissen sollten! Bei einer Eheschließung steht sicherlich nicht das Steuerrecht im Fokus, dennoch ergeben sich durch die Heirat steuerliche Änderungen, die nicht vernachlässigt werden sollten. Eventuell kann durch eine geschickte Wahl der Steuerklassen das monatliche Haushaltseinkommen erhöht werden. Besonderheiten gibt es hingegen zu beachten, wenn der Ehepartner in der eigenen Firma angestellt wird. Was junge Ehepaare jetzt wissen sollten!
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
