BdSt bietet Hilfe rund um die Grundsteuer und ihre Reform
Was bringen die Steuerpläne der Parteien?
Landeshaushalt ist weiterer Schritt in die Schuldenfalle/ Landtag hat Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt
Presseinformation 1/2025
Als „weiteren Schritt in die Schuldenfalle“ bezeichnet Dr. Aloys Altmann, Präsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein, den Entwurf des Landeshaushaltes, über den der Schleswig-Holsteinische Landtag morgen beschließen wird. „Der geplante Anstieg der Schulden auf über 32 Milliarden Euro führt absehbar zu Zinslasten, die jeden Gestaltungsspielraum künftiger Landesparlamente einengen. Hinzu kommt die plan-mäßige Tilgung der Notkredite, die weitere Mittel künftiger Haushalte bindet. Der Landeshaushalt wird damit in eine Schuldenfalle geführt, die dann keine geordnete politische Gestaltung von Zukunftsaufgaben mehr zulässt“, befürchtet Altmann.
„Leider haben die Landtagsfraktionen die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt: Statt in den Haushaltsberatungen strukturelle Kürzungen zu beschließen, haben Regierung und Fraktionen Nachschiebelisten vorgelegt, die zu noch höheren Ausgaben führen. Das größte Problem ist der weitere Aufwuchs von 450 neuen Stellen, die zu dauerhaften finanziellen Belastungen führen“, warnt Altmann.
Notwendige strukturelle Einsparungen werden zwar angekündigt, aber bislang nicht konsequent beschlossen. Dabei könne man aus der Vergangenheit lernen, dass Ausgabenkürzungen umso drastischer ausfallen müssen, je später mit ihnen begonnen werde, erklärt Altmann. „Offenbar hoffen die Landtagsabgeordneten immer noch auf ein finanzpolitisches Wunder, das ihnen in den kommenden Jahren unerwartete Steuereinnahmen beschert. Doch diese Hoffnung darf eine solide und zukunftsgerichtete Finanzpolitik nicht ersetzen“, sagt Altmann abschließend.
Zugehörige Dateien
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
