Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  DSi Rundschreiben Nr. 3/2024: 10-Punkte-...
Logo Deutsches Steuerzahlerinstitut

DSi Rundschreiben Nr. 3/2024: 10-Punkte-Plan für eine Reform der Unternehmensbesteuerung

DSi-Publikation / Rundschreiben 19.09.2024, Matthias Warneke

Reformen im Bereich der Besteuerung von Unternehmen und Unternehmern sind gerade auch mit Blick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit dringend erforderlich.

DSi-Diagnose

Das Spektrum sinnvoller Reformen ist breit. Es reicht von kleineren, auch kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen wie die Verbesserung von Abschreibungsbedingungen bis zu gesellschaftlichen Großprojekten wie die Abschaffung der Gewerbesteuer. Als Kompendium werden in der Schrift die aus DSi-Sicht zehn wichtigsten Reformbereiche kompakt dargelegt.

DSi-Empfehlungen

  1. Solidaritätszuschlag komplett abschaffen
  2. Einkommensteuerreform initiieren
  3. Gewerbesteuer langfristig abschaffen
  4. Gewerbesteuerlast schnell senken
  5. Körperschaftsteuer reformieren
  6. Abschreibungsmöglichkeiten verbessern
  7. Stromsteuer dauerhaft senken und langfristig streichen
  8. Vermögensteuer verhindern
  9. Betrieblichen Rundfunkbeitrag abschaffen
  10. Bürokratie abbauen
Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland