Unsere Landesverbände

Die steuerliche Selbstanzeige - Nr. 55
Wer in seiner Steuererklärung seine steuerlichen Daten unrichtig oder unvollständig erklärt hat, gerät in die Gefahr, dass...

Elterngeld und Steuern - Nr. 68
Die Freude über den Nachwuchs und auch dem in dem Zusammenhang ausbezahltem Elterngeld ist meist groß. Aber die Zahlung des...

Beitragsbescheide der Berufsgenossenschaften - Nr. 74
Die Berufsgenossenschaften verschicken alljährlich im Frühjahr die Beitragsbescheide für das vorangegangene Kalenderjahr. Für...

Photovoltaikanlagen und Steuern - Umfangreiche Steuerbefreiungen steigern Attraktivität - Nr. 76
Photovoltaikanlagen sind in Deutschland beliebt. Ursachen sind zum einen das wachsende ökologische Bewusstsein der...

Arbeitgeberdarlehen und die Lohnsteuer - Nr. 77
Arbeitgeberdarlehen werden in der Praxis aus verschiedenen Gründen gewährt. Mitarbeiter bitten den Chef direkt um finanzielle...

Berufsgenossenschaften: Versicherung der Unternehmer - Nr. 79
Viele Unternehmer wundern sich, wenn ihre Berufsgenossenschaft nicht nur Beiträge für die Unfallversicherung ihrer...

Biersteuer
Die Biersteuer wurde im 15. Jahrhundert eingeführt, wobei schon davor unterschiedlich bezeichnete Abgaben auf Bier...

Einkommensteuer
Eine Einkommensteuer wurde zuerst 1799 in Großbritannien eingeführt und sollte als befristete Sonderabgabe den hohen...

Alkoholsteuer
Die Besteuerung des Branntweins in Deutschland kann bis in das Jahr 1507 zurückverfolgt werden. In der Vergangenheit wurde...