Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Umsatzsteuer - Nach einer Wo...

Steuertipp: Umsatzsteuer - Nach einer Wohnungsauflösung mit ebay-Geschäften ist zu schätzen

17.11.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/13496

Verkauft ein Mann bei ebay innerhalb von fünf Jahren Gegenstände aus einer Haushaltsauflösung und erzielt er daraus Einnahmen in Höhe von ca. 380.000 Euro, so liegt darin eine "nachhaltige und umsatzsteuerrechtlich unternehmerische steuerpflichtige Tätigkeit". Allerdings muss in dem konkreten Fall die Vorinstanz noch klären, wie die Umsatzsteuer dann genau zu berechnen ist. Denn der Mann hat keine Umsatzsteuer für die Beschaffung der Waren bezahlt. Der Umsatz wird nicht nach dem Verkaufspreis, sondern nach dem Betrag bemessen, um den der Verkaufspreis den Einkaufspreis übersteigt. Und weil es einen solchen (wegen der Wohnungsauflösung) nicht gegeben hatte, ist dann für die Differenzbesteuerung eine Schätzung erlaubt. (BFH, V R 19/20) - vom 12.05.2022

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland