
Vorheriger Artikel
Kassenbonpflicht
Vorheriger Artikel
Unzulässiges Luxus-Gehalt einer Geschäftsführerin der gemeinnützigen Duisburger Werkstatt für behinderte Menschen hat ein gerichtliches Nachspiel
Steuermaßnahmen in der Corona-Krise
Erfolge
/
Freiberufler
/
Unternehmen
Im Frühjahr mussten viele Geschäfte schließen und Messen abgesagt werden, um die Verbreitung des Corona-Virus einzugrenzen. Das ist für viele Betriebe mit hohen Umsatzeinbußen – teils auf null – verbunden gewesen. Der BdSt hat sich daher sofort dafür eingesetzt, dass Steuern unbürokratisch gestundet wegen und Steuer-Vorauszahlungen herabgesetzt werden können. Mit BMF-Schreiben vom 19. März 2020 hat das Bundesfinanzministerium diese Forderungen umgesetzt.