Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Rechtstipp: Verbraucherrecht - Die Fehle...

Rechtstipp: Verbraucherrecht - Die Fehlerhaftigkeit eines Produkts muss schon bewiesen werden

20.09.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/12301

Hat ein Mann in seinem Garten Rollrasen verlegt, und düngt er ihn mit einem Langzeitdünger, so kann er später - bilden sich punktuell braune Flecken auf dem Rasen - gegen den Hersteller des Düngers Schadenersatz nicht mit der Begründung durchsetzen, der Dünger sei fehlerhaft, da er ihn "wie in der Packungsbeilage beschrieben" aufgetragen habe. Er habe den Dünger als nicht falsch angewendet. Dem Amtsgericht München reichte das jedoch nicht. Denn gerade, weil die Flecken unregelmäßig aufgetreten sind, könne nicht von einem Produktfehler ausgegangen werden. Vielmehr seien andere Faktoren wahrscheinlich, wie zum Beispiel mangelndes Anwachsen aufgrund von Verlegungsfehlern, mangelnde Wässerung, Wurzelstörung durch Schädlingsbefall oder einer teilweisen Überdüngung. (AmG München, 113 C 2145/21)

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland