
500 Millionen Euro zusätzlich für den Schuldenabbau
Die Steuereinnahmen explodieren regelrecht, das Land weiß kaum noch, wohin mit seinem Geld. Höchste Zeit also, auch die Steuerzahler, die für diesen Geldsegen sorgen, daran teilhaben zu lassen. Eine unserer Forderungen lautet: Das Land soll stärker in den Schuldendienst einsteigen, denn nach wie vor gilt: Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Das sah letztlich auch die Finanzministerin so. Statt der ursprünglich vorgesehenen 500 Millionen Euro Schuldentilgung wird die Summe auf eine Milliarde verdoppelt. Unsere Forderung geht noch weiter. Unser nächstes Ziel für die Steuerzahler des Landes wird sein, die Grunderwerbsteuer zu senken.