Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Webinar: Das Vermächtnis – Vorteile und Unterschied zur Erbeinsetzung

Sie sind hier:  Startseite  Veranstaltungen & Termine    Webinar: Das Vermächtnis – Vorteile und ...
21. August 2025
online, via Zoom,
Anmeldung

Melden Sie sich hier zu der Veranstaltung an.

Veranstaltungsdetails

Dieses Online-Seminar ist für Mitglieder des BdSt Niedersachsen und Bremen e.V. kostenfrei!
Interesse am Seminar, aber noch kein Mitglied? Kein Problem, hier geht's zum Online-Aufnahmeantrag.

Datum: 21.08.2025
Uhrzeit: 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
Fragerunde: ab ca. 13:30 Uhr
Referentin: Michaela van Wersch, Rechtsanwältin, Syndikusrechtsanwältin und Referentin für Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht (BdSt NRW e.V.
Veranstaltungsort: Online auf Zoom

Thema und Inhalt:

Es macht einen großen Unterschied, ob man Erbe wird oder ob einem etwas vermacht wird. Rechtlich ist der Erbe in einer viel stärkeren Position als der Vermächtnisnehmer. Denn der Erbe tritt an die Stelle des Verstorbenen und kann über das Erbe verfügen. Allerdings haftet der Erbe auch für evtl. Schulden. Der Erblasser sollte Rollen und Unterschiede kennen, bevor er in seinem Testament Erben und Vermächtnisse bestimmt.

Das Webinar informiert darüber, welche Vor- und Nachteile ein Vermächtnis gegenüber der Einsetzung als Erbe hat und worin die wesentlichen Unterschiede bestehen. Anhand von Beispielen werden wichtige Missverständnisse und Fallen für Hinterbliebene deutlich.

Hinweise zu Anmeldung und Durchführung:

Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt in enger Kooperation mit dem BdSt Rheinland-Pfalz e.V. 

Die Veranstaltung findet unter Nutzung der Plattform Zoom statt. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung von Zoom finden Sie unter www.heise.de.